L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Lebensräume der Welse
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Lebensräume der Welse Alles zu den Lebensräumen unserer Welse. Wasserwerte, Beckengrößen, Besatzfragen, etc.
Hier könnt ihr auch Bilder eurer Welsbecken zeigen!

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.09.2010, 23:00   #6
altius
Babywels
 
Benutzerbild von altius
 
Registriert seit: 31.07.2010
Beiträge: 15
Hi Daniel,

ja,hab an Hybriden gedacht. Okay,hab natürlich keine Erfahrung bei den Beiden und vertrau Dir da einfach mal !

Und beim Futter geb ich Dir natürlich auch Recht-nicht alles,was gefressen wird ist auch gut! Beim L18 rät aber sogar der bede-MiniAtlas dazu und natürlich meine gute Freundin.

LG Sven

Geändert von altius (13.09.2010 um 23:01 Uhr). Grund: Fehler behoben
altius ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Welche Welse passen zu L66, resp. L333 sean Lebensräume der Welse 13 21.04.2010 19:26
welche Arten passen zusammen? Flecki Lebensräume der Welse 3 11.11.2007 22:54
welche corys passen dazu? sebastian.z Callichthyidae 7 21.09.2006 19:23
Welche L-Welse passen zu Panaqolus albivermis L204 ?? Schlaubi Loricariidae 2 22.06.2004 07:02
Welche Passen? Zwergkralli Callichthyidae 19 15.11.2003 10:06


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:25 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum