![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Lebensräume der Welse Alles zu den Lebensräumen unserer Welse. Wasserwerte, Beckengrößen, Besatzfragen, etc.
Hier könnt ihr auch Bilder eurer Welsbecken zeigen! |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#16 |
Babywels
Registriert seit: 11.07.2010
Beiträge: 11
|
Hi,
hatte gehofft, dass es ein L134 sein könnte. Auf jeden Fall ist es ein Männchen und wurde auch schon anscheinend von den Rochen attackiert. Habe mal gelesen, dass L 134 im Alter von der Gelbfärbung her dunkler werden. Kann ich ihn trotzdem in einem Becken halten, in dem nur L-134 sind und was wäre wenn es doch keiner wäre und sie sich vermehren? Sollte es Probleme geben kommt er auch in ein anderes Becken. Nur wie gesagt momentan kann ich nicht mit besseren Bildern dienen. LG Christine |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Welche Welse passen zu L66, resp. L333 | sean | Lebensräume der Welse | 13 | 21.04.2010 19:26 |
welche Arten passen zusammen? | Flecki | Lebensräume der Welse | 3 | 11.11.2007 22:54 |
welche corys passen dazu? | sebastian.z | Callichthyidae | 7 | 21.09.2006 19:23 |
Welche L-Welse passen zu Panaqolus albivermis L204 ?? | Schlaubi | Loricariidae | 2 | 22.06.2004 07:02 |
Welche Passen? | Zwergkralli | Callichthyidae | 19 | 15.11.2003 10:06 |