L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Einrichtung von Welsbecken
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.10.2003, 17:36   #1
Rolo
Motzerator
 
Benutzerbild von Rolo
 
Registriert seit: 11.01.2003
Ort: Bremen
Beiträge: 1.479
Zitat:
Originally posted by Sturi@Oct 13 2003, 16:22
Dann kannst du tageweise ein Stück Frischwasser hinzugeben bis das Becken voll ist. :spze:
Hmmm, machst Du nach einem Wasserwechsel das Becken auch immer über mehrere Tage verteilt wieder voll?

Ansonsten, ja, das ist durchaus eine Möglichkeit, allerdings hat man dann das Problem, daß die Fische "auf dem Trockenen" warten müssen, bis man das neue Becken eingerichtet hat, wenn man sie erst leert und dann beide komplett ins neue überführt. Ich glaube, genau so sollte es NICHT ablaufen, sondern die Fische sollen "allein" umziehen können in ein dann schon fertiges neues Zuhause.

Aber die Möglichkeit, beim Wasserwechsel, das abgelassene Wasser nicht wegzuschütten, sondern das neue Becken damit zu befüllen, ist gar nicht schlecht. Das kann ja nach dem Animpfen des Filters in den zwei Wochen Einlaufphase passieren. Wenn Du da 2-3 mal in den alten Becken großzügig Wasser wechselst und das dann ins neue tust, hast Du quasi auf beiden Seiten eine Angleichung. Die Tiere in den alten Becken gewöhnen sich durch die vielen WW schon mal an den hohen Frischwasseranteil und die geringere Bakteriendichte, die sie im neuen Becken erwartet. Gleichzeitig hast Du im neuen Becken schon einen Großteil des alten Wassers, was die Notwendigkeit einer Wasserumgewöhnung minimiert.

Gruß,
Rolo
__________________
------------------------------------------------------------
www.B-A-R-S-C-H.net
Bremer Aquarien-Runde für
Südamerikanische Cichliden und Harnischwelse
------------------------------------------------------------
Rolo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:15 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum