L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Zucht
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Zucht Zucht von Welsen.
Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.10.2010, 20:38   #3
JanZastrow
Babywels
 
Benutzerbild von JanZastrow
 
Registriert seit: 29.10.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 8
Zitat:
Zitat von L172 Beitrag anzeigen
Hi Jan!

Ja, in der Natur füttert man nicht zu, aber 25 Liter mit Natur zu vergleichen halte ich für gewagt.



Wolltest Du O2 schreiben?
CO2 wirkt sich nämlich bestimmt nicht positiv auf die Welse aus...

Grüße,
Christian
Hey, ne meinte CO2 - ich weiß normal ist erhöhter CO2-Gehalt nicht förderlich, aber in anderen Zuchtberichten las ich davon, dass dieser leicht erhöht die Laichbereitschaft erhöht.

Nein, 25 Liter sind keine Natur, doch Kleinstlebewesen, Einzeller und Aufwuchs sind im Becken auch.
__________________
Gruß Jan

54l Becken
25l Nanobecken
JanZastrow ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Biete "L66", "L201", "L38", "L169" in 99427 Weimar L-ko Privat: Tiere abzugeben 0 05.01.2008 21:36
LG2 "O. negro" - Aufzucht - Futter und Hälterung? sorglos2 Zucht 0 04.01.2007 23:50
LG2 "Otocinclus" spec. Negros - was neues ? stefan24 Südamerika - sonstige Welse 2 26.09.2004 14:31


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:36 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum