L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Welcher Wels ist das?
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.10.2010, 23:54   #1
b.zaes
Babywels
 
Registriert seit: 09.08.2010
Beiträge: 5
Frage sagt mir bitte, wer ich bin!!!

Hallo zusammen,

ja habe ein "kleines" problem, und zwar habe ich einen Wels
(laut Verkäufer ein Antennenwels) --> das es nicht stimmt, war mir schon im Geschäft klar, habe ihn trotzdem gekauft, weil ich finde das es ein echt schicker Wels ist.
Weiss nicht, ob es an mir liegt, aber irgendwie habe ich nichts über ihn raus bekommen.
Drum wollte ich mal fragen, ob hier vielleicht jemand ist der diesen Wels kennt!??!?



hoffe das das auch mit dem Bild richtig gemacht habe...

Geändert von Karsten S. (09.10.2010 um 23:59 Uhr).
b.zaes ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2010, 00:08   #2
Karsten S.
Moderator
 
Benutzerbild von Karsten S.
 
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
Hi,

nicht ganz, lass das nächste Mal am besten das [code]...[/code] weg, dann sieht es gleich wie jetzt aus...

Ich denke, Du hast einen Chaetostoma sp. "Villavencio I". Die werden glaube ich im Handel auch mal falsch als Chaetostoma milesi bezeichnet.

Gruß,
Karsten
__________________

Karsten S. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2010, 00:09   #3
L172
Cascudo
 
Benutzerbild von L172
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 3.001
Hi Noname!

Das ist irgendein Chaetostoma.

Grüße,
Christian
__________________
Datenbank Datenbank Datenbank Datenbank Datenbank
L172 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2010, 00:40   #4
b.zaes
Babywels
 
Registriert seit: 09.08.2010
Beiträge: 5
wow, super danke euch beiden für die schnelle antwort!!!

Ich glaube ich habe auch promt den richtigen gefunden, Chaetostoma sp. L 348

Nochmal danke für hilfe!!

mfg. marc
(werde das
Code:
...
das nächte mal weg lassen) ;-)
b.zaes ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2010, 15:21   #5
Karsten S.
Moderator
 
Benutzerbild von Karsten S.
 
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
Hi,

Zitat:
Zitat von Karsten S. Beitrag anzeigen
Ich denke, Du hast einen Chaetostoma sp. "Villavencio I".
...weiterhin, das ist viel wahrscheinlicher, da öfters günstig im Handel.

L 348 hat Punkte auf allen Flossen (sieht man auf Deinem Bild nicht so gut) und ist von der Grundfärbung etwas heller. Spätestens wenn er ausgewachsen ist, wirst Du es sicher wissen.
L 348 wird etwa 10cm größer und bekommt dann den rötlichen Rand in der Caudale.

Falls Du alte DATZ hast, in Ausgabe 94/1 wurde Chaetostoma sp. "Villavencio I" irrtümlich die Nummer L 148 vergeben (die gab es allerdings schon).

Gruß,
Karsten
__________________

Karsten S. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2010, 09:27   #6
b.zaes
Babywels
 
Registriert seit: 09.08.2010
Beiträge: 5
Hallo Karsten,

also Punkte auf allen Flossen (wie der L 348) hat er... das es aber einer ist glaube ich auch nicht mehr, war da wohl etwas voreilig :-/

habe über googel sage und schreibe 1 Bild eines Chaetostoma sp. "Villavencio I" gefunden, auf dem man aber wie ich finde, eindeutig sieht das meiner auch ein Chaetostoma sp. "Villavencio I" ist.
================================================== ==============================

hätte noch ne andere frage:
er ist irgendwie ein "Raufbold" (verteidigt vehement seine höle gegen alles andere aus dem Becken) selbst gegen die grösseren L 165 (2 stück)
wär es vielleicht besser wenn ich ein zweites becken aufstelle, und ihn von den anderen welsen trenne!?!?
Um durch dir trennung wieder für etwas mehr "ruhe" im aktuellen Becken zu sorgen???
b.zaes ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2010, 22:03   #7
Karsten S.
Moderator
 
Benutzerbild von Karsten S.
 
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
Hi,

Michael (Werdy) hat mich auf seinen Thread aufmerksam gemacht, wo er auch so einen Chaetostoma zur Diskussion gestellt hatte:
Chaetostoma ...?

Ob Du die besser trennen solltest, kann ich Dir nicht sagen. Hast Du denn zwei so große Becken ?!

Gruß,
Karsten
__________________

Karsten S. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2010, 22:08   #8
Acanthicus
Junger Hupfer
 
Benutzerbild von Acanthicus
 
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
Hi,

wie groß ist denn das Becken?
Chaetostoma sind keine zu teritorialen bzw. agressvien Welse. Da wird es nicht zu ernsthaften Problemen kommen. Wenn das Becken groß genug ist, sehe ich keinen Grund sie zu trennen.


lg Daniel
__________________
"L-Welse" : Angehörige der Familie Loricariidae, also auch die ohne L-Nummer(n)!
Acanthicus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2010, 23:57   #9
b.zaes
Babywels
 
Registriert seit: 09.08.2010
Beiträge: 5
Zitat:
Zitat von Karsten S. Beitrag anzeigen
Hi,

Michael (Werdy) hat mich auf seinen Thread aufmerksam gemacht, wo er auch so einen Chaetostoma zur Diskussion gestellt hatte:
Chaetostoma ...?

Ob Du die besser trennen solltest, kann ich Dir nicht sagen. Hast Du denn zwei so große Becken ?!

Gruß,
Karsten
hi Karsten,

habe im moment drei leere Becken hier 60, 90 und 112 Liter..
(also nicht wirklich bzw. überhauptnicht groß)...
b.zaes ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2010, 00:15   #10
b.zaes
Babywels
 
Registriert seit: 09.08.2010
Beiträge: 5
Zitat:
Zitat von Acanthicus Beitrag anzeigen
Hi,

wie groß ist denn das Becken?
Chaetostoma sind keine zu teritorialen bzw. agressvien Welse. Da wird es nicht zu ernsthaften Problemen kommen. Wenn das Becken groß genug ist, sehe ich keinen Grund sie zu trennen.


lg Daniel
hallo Daniel,

das Becken hat 240 Liter (120x40x50)

werde anfang nächten jahres auf 980 Liter (200x70x70) vergrößern.
... "freu"
b.zaes ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
mal sehen was ihr sagt l75 oder nicht doozer Welcher Wels ist das? 2 05.06.2008 11:12
Was sagt ihr zu dem? Der Irre Welcher Wels ist das? 31 18.07.2006 15:59
Hier bin ich wieder: man sagt P. maccus... Jonas Welcher Wels ist das? 3 28.08.2004 14:30
Was sagt ihr dazu? Schmerlenpanzerwels Callichthyidae 6 16.09.2003 10:29


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:34 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum