L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Einrichtung von Welsbecken
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.10.2010, 19:22   #1
Alenquer
auf Bewährung
 
Benutzerbild von Alenquer
 
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 1.217
Hi Rainer

Es geht hier nicht um Meinungen.

Wenn du die Erfahrung mit einer gewissen Empfindlichkeit(wo gegen eigentlich) gemacht hast, liegt es bestimmt nicht an der Strömung oder einer Art der Nitrifikation.

Zitat:
Es geht mir aufn Keks das die LG2 behandelt werden wie ein Goldfisch im Glas.
Ich merke das du bei der Tierqäulerei Unterschiede machst, Fisch ist nicht gleich Fisch und Wirbellose gehören nicht zu den Tieren.
Da soll man jetzt auf deine Meinung hören?

Mich und auch andere würde eher der Aufbau eines techniklosen Beckens interessieren.
Um auch den Moralaposteln zu zeigen das es auch über den Tellerrand weiter geht.
__________________
Gruß Volker

Zitat:Pitbull wächst nicht
Habe seit ca 1 nem jahr pitbull pleco 6 stück haben sich prächtig entwickelt doch einer ist klein geblieben es ist auch der schönste mit einem hellen tiger muster. Er verhält sich ganz normal frisst und hüpft rum doch er ist klein kann ich eas tun? ist das schlimm gehn defeckt?
Alenquer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2010, 19:29   #2
4zap
Jungwels
 
Registriert seit: 15.07.2004
Beiträge: 48
Zitat:
Zitat von Alenquer Beitrag anzeigen
Hi Rainer

Ich merke das du bei der Tierqäulerei Unterschiede machst, Fisch ist nicht gleich Fisch und Wirbellose gehören nicht zu den Tieren.
Da soll man jetzt auf deine Meinung hören?
Da wo die Wirbellose drinsitzen mach ich 14 tägig Wasserwechsel..... würde ich mir gern ersparen wenn ich könnte. Wirklich. Techniklos is so ohne auch nicht.
__________________
Gruß aus Berlin

Rainer

Otocinclus Artenbeschreibung
4zap ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Suche Welse, die man zus. Mit Guppys bei 24 C° halten kann ( 600 Literbecken) Malawimania Suche 0 02.03.2008 09:01
Welchen L-Wels kann ich in einem 54l zuchtbecken halten ipschi Lebensräume der Welse 5 21.01.2008 23:51
Kann ich die zusammen halten? desperado Loricariidae 3 08.07.2006 20:04
Kann ich einen ancistrus halten? manoolie Loricariidae 14 19.01.2006 03:28
L134! Kann ich den halten? *Ninchen* Loricariidae 6 21.01.2005 23:47


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:07 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum