L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.10.2010, 17:55   #81
L129
Babywels
 
Registriert seit: 19.03.2010
Ort: 31241 Ilsede
Beiträge: 23
Hey,
gut dann bin ich auch dabei.

Meine klaren Favoriten sind der L183 und der L333 wegen ihren schönen Farbschlages!!!!
__________________
Gruß Arne

Mein Internet Auftritt
L129 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2010, 19:15   #82
Lenn
Jungwels
 
Registriert seit: 07.06.2009
Beiträge: 32
Moin moin
meine favoriten sind die l15 besitze selbst welche und sie sehen immer top im aq aus !
sie sind welche die sich auch offt tagsüberzeigen und sind handzahm !!!
gruß
__________________
5 L15 5 L129 3 Hypancistrus Contradens
Lenn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2010, 16:10   #83
Mulle
Jungwels
 
Registriert seit: 20.11.2009
Ort: Erlenbach am Main
Beiträge: 39
Also, zuerst der L1, weil er so "anmutig" und imposant wirkt.


Gleich dahinter der L87, weil er sich so schön umfärben kann
__________________
Grüße vom fränkischen Untermain
Mulle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2010, 17:53   #84
Blueman
Babywels
 
Registriert seit: 04.10.2010
Ort: Krefeld
Beiträge: 14
Mein Lieblingswels ist der L240.
Von der Optik und vom Verhalten echt Top.

Sofort danach kommt der L114.
Der sieht auch super aus - versteckt sich für meinen Geschmack aber zu sehr.

Beide halte ich in meinem Diskusbecken.
Blueman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2010, 16:16   #85
MarkusK
L-Wels King
 
Benutzerbild von MarkusK
 
Registriert seit: 28.10.2010
Beiträge: 658
Mein Liebling is der L46, hab ihn mal in nem Buch gesehen und mich in ihn verliebt jetzt habe ich schon seit 4 jahren welche und finde sie immernoch atemberaubend schön und vorallem sie wachsen zu sehen (naja dauert zwar doch was lange aber es is immer wieder schön!)

Mfg Markus

MarkusK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2010, 21:15   #86
alexander74
Babywels
 
Registriert seit: 04.11.2010
Beiträge: 6
Ja welcher denn?

Moin,

ich mag den L 333 aber auch der neue L 450 ist ein echter Hingucker.
__________________
Gruß Alexander
alexander74 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2010, 18:12   #87
Polo
Jungwels
 
Registriert seit: 12.07.2009
Beiträge: 33
Diese Frage ist nicht ganz leicht zu beantworten.
Finde L25, L46, L134, L200, L264 einfach unwiderstehlich, aber an Platz eins sind für mich meine L46.
Alle Arten schön im Artenbecken, Herz was willst du mehr.
Gruß
Polo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2010, 10:25   #88
bigbird
L-Wels
 
Benutzerbild von bigbird
 
Registriert seit: 07.09.2010
Ort: Sydney, Australien
Beiträge: 209
Also ich finde es schon super interresant, diese Liste an zu schauen, denn es zeigt ja doch, das alle einen liebling haben. Bei mir den 387 oder 333.
Habe die 333 aber bin sicher in meinem Leben werde nie den 387 in Australien bekommen....gruesse jan
__________________
Viele Gruesse aus Sydney, Australien
bigbird ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2010, 07:29   #89
sura
Babywels
 
Registriert seit: 01.10.2010
Beiträge: 2
Eigentlich würde ich sagen von der L18 auf Grund seiner geilen Musterung. Aber mein erklärter Liebling ist trotzdem mein Otto. Otto ist (so glauben wir zumindest) ein L727, 13cm groß und total zutraulich (oder verfressen). Er bekommt sein Futter jeden Abend auf der flachen Hand serviert. Es ist immer wieder klasse wenn er die Scheide hoch klettert und sich kurz unterhalb des Wasserspeigels auf die Hand legt um dort die Futtertabletten zu mampfen.

Gruß

Marco
sura ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2010, 11:13   #90
L172
Cascudo
 
Benutzerbild von L172
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 3.001
Hallo Marco!

Hast Du ein Foto von Deinem L272? (L727 gibt es noch nicht...)

Grüße,
Christian
__________________
Datenbank Datenbank Datenbank Datenbank Datenbank
L172 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Was hat mein L46? Jenne Krankheiten 4 17.10.2006 08:37
Mein AQ ... aqualuna Lebensräume der Welse 11 29.01.2006 18:05
Umfrage Herkunft O`neil Aquaristik allgemein 5 15.06.2004 18:27


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:46 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum