L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.11.2010, 16:28   #1
fisker
L-Wels King
 
Benutzerbild von fisker
 
Registriert seit: 11.04.2003
Ort: Brokstedt
Beiträge: 525
Zitat:
Zitat von Clemens Beitrag anzeigen
Der L201 braucht eine starke Strömung
Dann haben die Kameraden bei mir in einem Becken ohne Strömung wohl aus purer Verzweiflung abgelaicht ?
__________________
greetings from southern denmark

fisker
fisker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2010, 19:32   #2
Clemens
Welspapa
 
Registriert seit: 22.10.2010
Beiträge: 124
Zitat:
Zitat von fisker Beitrag anzeigen
Dann haben die Kameraden bei mir in einem Becken ohne Strömung wohl aus purer Verzweiflung abgelaicht ?
Also das ist meine Erfahrung dazu,. Steck mal Guppies in ein 20Liter Becken, das ist nicht Artgerecht und so, aber Nachwuchs wird es trotzdem geben,.
Ich will dir nichts unterstellen,. aber Nachwuchs hat nicht immer damit was zu tun ob es den Fischen gut geht,.

Geändert von Clemens (09.11.2010 um 19:35 Uhr).
Clemens ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2010, 07:29   #3
Borbi
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von Borbi
 
Registriert seit: 27.03.2005
Ort: Erie, CO USA
Beiträge: 1.273
Mahlzeit,

Zitat:
Der L201 braucht eine starke Strömung,.
wo halten sich die Tiere bei Dir in einem stark durchströmten Becken denn bevorzugt auf?
Kleben die direkt in der Strömung oder halten die sich doch eher im Strömungsschatten auf?

Ach ja: mich interessiert, ab wann man denn von "starker" Strömung sprechen darf? Also wieviel m/s Fließgeschwindigkeit muss ich erzeugen?
Und muss die Strömung auch so schön gleichmäßig wie in einem Fluss sein..?

Zitat:
Steck mal Guppies in ein 20Liter Becken, das ist nicht Artgerecht und so, aber Nachwuchs wird es trotzdem geben,.
Den Vergleich finde ich jetzt nicht so gelungen und so.
Aber Du kannst ja mal versuchen, maulbrütende Betta im 80er Becken mit 1000L/h Strömungspumpe zu vermehren (die resultierende Strömungsgeschwindigkeit rechne ich jetzt mal nicht aus, ist nur ein schnelles Beispiel). Das wäre meiner bescheidenen Meinung nach ein angemessenerer Vergleich.

Grüße, Sandor
__________________
"What gets us into trouble is not what we don´t know.
It´s what we know for sure that just ain´t so."
--Mark Twain
Borbi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Strömung für L-46 Kizim Lebensräume der Welse 26 05.07.2011 19:48
Wieviel Strömung für L46 Bippo Lebensräume der Welse 4 05.10.2010 10:08
Wieviel Strömung ist genug Strömung für L066, L174, L038? Bluesmaker Loricariidae 25 05.02.2009 14:19
Pareiorhaphis - Strömung L172 Einrichtung von Welsbecken 10 18.04.2007 05:45
Strömung Liaphia Aquaristik allgemein 4 19.02.2007 16:17


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:59 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum