![]() |
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
| Lebensräume der Welse Alles zu den Lebensräumen unserer Welse. Wasserwerte, Beckengrößen, Besatzfragen, etc.
Hier könnt ihr auch Bilder eurer Welsbecken zeigen! |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#16 | |
|
Jungwels
Registriert seit: 04.01.2010
Beiträge: 26
|
Hallo,
@Ancistrus Ich habe auch nicht vor mit Co2 Anlage zu arbeiten. Die Pflanzen habe ich nun erst einmal eingesetzt um nicht allzuviele Probleme mit Algen zu bekommen und damit das Becken vernünftig einfahren kann. Ich denke,daß es die Vallis,Anubien,Nixkraut und Cryptoicorinen ohne zusätzliche Co2 Düngung aushalten. Eine Grunddüngung werden Sie allerdings trotzdem bekommen. @Miller Zitat:
Licht gibt es Standartbeleuchtung 2x 30 Watt T8 inkl. Reflektoren 865 Lichtfarbe ist also schon ganz ordentlich. ABER das Becken soll zuwuchern. Nen Nährboden habe ich nicht drin.Die Pflanzen werden bei Bedarf seperat gedüngt. Hier mal nen Link zu meinem Pflanzenbecken. https://www.fisch-forum.de/thema3641...0-L-Becken.htm Das war es dann allerdings auch davon,denn das gehört hier nicht hin. Ich hoffe es nimmt m ir keiner übel. Ci@o Carsten |
|
|
|
|
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Mein Welsbecken | Tammi | Aquaristik allgemein | 4 | 20.09.2010 16:46 |
| Mein 160L Becken | Puma | Lebensräume der Welse | 14 | 26.10.2006 18:36 |
| Mein Welsbecken | m@rtin | Einrichtung von Welsbecken | 11 | 13.01.2006 08:09 |
| Welsbecken 160l | chillmaster | Einrichtung von Welsbecken | 10 | 22.12.2004 12:10 |
| Mein Welsbecken | Snowball | Lebensräume der Welse | 3 | 09.06.2004 22:45 |