L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Zucht
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Zucht Zucht von Welsen.
Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.11.2010, 10:11   #6
Sebbi9
Babywels
 
Benutzerbild von Sebbi9
 
Registriert seit: 15.10.2010
Ort: Dresden
Beiträge: 9
moin,

hm das ist schwer da wir hier in dresden sehr hartes wasser haben, so um die 7,8-8. hab es mit torf schon auf unter 7 drücken können. aber glaube nicht das es daran liegt. die gruppe hab ich von einem freund bekommen mit dem gleichen wasser aus dresden und bei ihm hats geklappt. er wundert sich deshalb warum es bei mir nicht klappt. Wasserwechsel so aller 1-1,5 wochen ca 40%!

gruß sebastian

Geändert von Sebbi9 (22.11.2010 um 10:23 Uhr).
Sebbi9 ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
L-134 Gelege unbefruchtet warum? keule-22 Zucht 16 04.04.2009 11:59
Scleromystax Barbatus Eier immer unbefruchtet dukeboris Callichthyidae 12 16.11.2004 15:09


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:16 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum