L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Zucht
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Zucht Zucht von Welsen.
Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.11.2010, 22:01   #9
MAC
L-Wels
 
Benutzerbild von MAC
 
Registriert seit: 19.06.2006
Beiträge: 421
Hallo,
ist es nun offiziel das man nicht mehr Bock sondern Männchen sagen darf?
Milchner zählt in der Welsscene also nix ?
Da ist das Männchen also besser wie der Bock wie man es vor zig Jahren bereits einmal enorm diskutiert und durchgekaut hat?
Sollen wir das Männchen nicht Rammler taufen ? Oder eben Bock ? Wenn dann Milchner oder Männchen oder eben Bock .. das versteht auch jeder und ist in der Aquaristik am Stammtisch durchaus verbreitet hat es doch was männliches ansich. Der Name Bock strahlt doch etwas aus was Manneskraft bedeutet einen echten "Zuchthengst" eben jemand der zur Zeugung fähig ist.
Einfach nur Männchen will man sein bestes Pferd im Stall doch nicht nennen oder?
Eine Verniedlichung von Mann... neee das will man nicht über seinen "BOCK" sagen... er ist ja eben ein echter "BOCK"....

So Spaß beiseite.
Fazit:
Richtig währe tatsächlich Milchner oder eben allgemein gesprochen Männchen.... aber aus den eben erklärten Gründen sagen viele Leute Bock ... auch beim Diskus ect.
Hat sich so eingebürgert.
Aber nunja wer hier wen besahmt und wer wen nicht scheint ja nun nicht alzu wichtig zu sein sondern eher warum.

Zum Thema:

Alles gab es schonmal als Thema im Inet.
Zeit geben ....
Ruhe ins Becken kommen lassen...
Kalte und öftere WW.
PH senken...
Reichlich gutes Futter bei gleichzeitigem sauberen Wasser....
evtl. eine Strömung mit viel Sauerstoff....
Evtl. die Höhlen besser arrangieren... Breite ..Lage ect.
Wenn alles stimmt einfach mal das Becken in Ruhe lassen ...
liegt es evtl. an einem Ort wo ständig jemand vorbeiläuft?
Naja einfach mal abwarten!! Wenn es den zeugungsfähige Milchner und Rogner sind dann müsste sich iregntwann mit den richtigen Parametern was tun.
Wenn es 1 oder 2 Jahre dauert ... dann ist das so und durchaus möglich...

Sorry
mfg
Sven
MAC ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
L-134 Gelege unbefruchtet warum? keule-22 Zucht 16 04.04.2009 11:59
Scleromystax Barbatus Eier immer unbefruchtet dukeboris Callichthyidae 12 16.11.2004 15:09


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:08 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum