![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Zucht Zucht von Welsen. Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 16.07.2006
Beiträge: 1.795
|
Hi Dennis,
schon auf die Idee gekommen, das die Eier möglicherweise nicht Befruchtet sind! LG Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Jungwels
Registriert seit: 08.10.2009
Ort: Wedemark
Beiträge: 29
|
Das kann ich mir kaum vorstellen das das männchen mit dem weibchech ca 1 - 1 1/2 tage zusammen in der höle sitzt und ich ja auch schon nachzuchte der tiere habe.
__________________
L-333 Gruppe+, L134 2 Gruppen+, L46 Gruppe, L-201 Gruppe+, L260 2 Gruppen+,L129 Gruppe+, L184 Gruppe +, L28 Gruppe +, L70 Gruppe+, Wer Rechtschreibfehler findet kann sie gern behalten :-) |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
welche Pflanzen werden von L134 gefressen | ii111g | Einrichtung von Welsbecken | 7 | 18.04.2010 10:07 |
Werden Larven gefressen? | marlow | Zucht | 5 | 01.09.2008 09:07 |
L260 hatt laich gefressen | ucm | Loricariidae | 5 | 19.11.2004 16:34 |
Wie alt werden L144 eigentlich ? | HOSS | Loricariidae | 4 | 09.09.2004 14:05 |