L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Lebensräume der Welse
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Lebensräume der Welse Alles zu den Lebensräumen unserer Welse. Wasserwerte, Beckengrößen, Besatzfragen, etc.
Hier könnt ihr auch Bilder eurer Welsbecken zeigen!

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.12.2010, 22:29   #5
Micha
Welspapa
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 183
Hi Jan,

bei mir scheinen die Männchen lieber die Höhlen zu besetzen als das Aquarium zu durchwandern. Dies machen mehr meine Weibchen. Pflanzliches Futter, wie zum Beispiel Kartoffeln, mögen meine Kleinen ebenso wie Frostfutter. Ich halte sie seit Jahren bei 28°C.
Inzwischen sind sie allem Anschein nach ausgewachsen.
Bekommen hatte ich sie mal mit ca. 6 cm, jetzt sind sie ca. 14 cm.


Zitat:
Fuer das Paar AUD 1500 oder 1200EUR.


Sind die Angaben so richtig? Wenn ja, sollte ich meine Tiere vielleicht nach Australien versenden.
__________________
MFG Micha
Micha ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Erbitte Hilfe bei Welsauswahl für 54l Becken Martin1979 Loricariidae 1 30.01.2006 13:14
Info Narkotika Loricariidae 5 28.02.2005 23:41
Info zu L260 und Baryancistrus xanthellus L177 Grace Loricariidae 0 23.10.2003 22:53


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:05 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum