![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#6 |
Junger Hupfer
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
|
Hi,
zu Beginn hatte H. sp. "L 450" keine L-Nummer, sondern war unter dem Namen H. sp. "Santarém" bekannt. Im Juli diesen Jahres bekam er dann seine Nummer. Ist also der gleiche Wels. Die Bezeichnung L 173b stammt wahrscheinlich daher, dass sie sich ähneln aber mehr auch nicht. Ich weiß auch nicht wer die wieder erfunden hat, aber das "b" zeigt schon in eine Richtung.... Vergiss das einfach wieder. H. sp. "L 450": https://www.l-welse.com/reviewpost/s...ate/1144246726 Die Vermehrung ist nicht schwierig, guck dazu mal nach den Berichten über Hypancistrus hier: https://www.l-welse.com/reviewpost/showcat.php/cat/13 lg der Daniel Geändert von Acanthicus (02.01.2011 um 15:14 Uhr). |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Besatz für 240l Becken in Planung | sandig | Lebensräume der Welse | 4 | 10.03.2010 09:08 |
Besatz 126 Liter Becken | plunscher | Lebensräume der Welse | 8 | 02.03.2009 20:15 |
60 liter becken besatz | Emilio | Aquaristik allgemein | 17 | 06.08.2007 17:26 |
Besatz 80er Becken mit L46/134 | Gerold | Lebensräume der Welse | 11 | 05.02.2005 14:57 |
Besatz Von Meinem Becken | juli2000 | Loricariidae | 13 | 18.12.2003 15:10 |