![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#12 |
Welspapa
Registriert seit: 09.10.2010
Ort: Zwickau
Beiträge: 131
|
Hallo Kerstin,
also ich mache immer eine Woche die "Regenzeitimitation". Ich wechsle also täglich ca.30% Wasser. Die Temperatur sinkt dabei von 28°C auf 26°C. Mein Leitungswasser hat nur eine Leitfähigkeit von 180µS bei einer GH von 3,8°dH. Als Futter (habe ich gelesen) sollen schwarze Mückenlarven und Enchyträen der Renner seien. Ein Würmchen sieht man auf dem Bild. Beides wird als Zusatznahrung gefüttert. Semandelbaumblätter, Erlenzapfen, Holz und viele Röhren aus Ton und Buche habe ich im Becken. Danach gibt es eine Woche Ruhe. Die Strömung im Becken wird mittels Luftheber in der "Regenzeit" erhöht. Leider habe ich nur ein Zuchtpaar und keine Gruppe. Naja ist halt mal ein Bericht der noch nicht zum Erfolg führte - auch mal was Neues ![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ancistrus sp. Rotpunkt treibens Wild 4 Weibchen und ein Männel beim Laichen | keule-22 | Zucht | 3 | 20.05.2009 22:58 |
Laichansatz beim Weibchen? | sabrina-hase | Zucht | 3 | 28.12.2005 00:18 |
ist es L038 ?? | adonis | Welcher Wels ist das? | 24 | 06.01.2005 09:29 |
Warum alles weibchen beim Molly wurf ?? | Cateye | Aquaristik allgemein | 2 | 24.01.2004 15:49 |
L038 | Panaque nigrolineatus | Loricariidae | 4 | 12.10.2003 21:11 |