![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#9 |
Wels
Registriert seit: 04.10.2010
Beiträge: 70
|
Hi,
wenn es rein um die Farbe geht wären ja eigentlich Diskus eine Alternative. Da da aber oft ein Wasservolumen je Fisch von 50-70l genannt wird und Gruppenstärken ab 5 wären die 60x60x60 nicht wirklich genug. Für ein Paar Skalare wäre das evtl. noch ok aber die wären dann nicht so bunt... Ginge vielleicht ein größeres Becken? Denke da wären dann wieder mehr Optionen gegeben. Wenn es unbedingt afrikanische Farbkleckse sein müssen wären halt sonst Synodontis oder sowas eine Option?! |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L Welse zusammen halten | hrthorsten | Einrichtung von Welsbecken | 3 | 24.09.2010 18:40 |
L66 und L260 zusammen halten? | eheim | Lebensräume der Welse | 4 | 06.09.2007 15:23 |
L046 mit L400 zusammen halten? | Pierre | Loricariidae | 11 | 12.01.2007 16:06 |
Kann ich die zusammen halten? | desperado | Loricariidae | 3 | 08.07.2006 20:04 |
Glyptoperichthys joselimaianus L001 und L134 zusammen halten ??? | Stringer | Loricariidae | 4 | 07.02.2006 23:59 |