![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Welspapa
Registriert seit: 09.10.2010
Ort: Zwickau
Beiträge: 131
|
Hallo Bernd,
ich hatte das selbe Problem in einem stark bepflanztem 2m-Becken. Habe mir eine Reuse aus Getränkeflaschen gebastelt. Die Trichter der Reuse sind Flaschenhälse und einfach ins Mittelteil ( bei mir eine Rolle aus transparentem Kunststoff) geklemmt. Ins Innere lege ich was Leckeres ![]() Viele Grüße aus Zwickau, Jörg |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Babywels
Registriert seit: 15.01.2007
Beiträge: 5
|
Hallo Jorschi,
ich habe die Reuse jetzt seit zwei Tagen im Aquarium, aber bisher ist noch keiner reingegangen. Wahrscheinlich kennen die L-144 den Trick schon. Gruß Bernd |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Welspapa
Registriert seit: 09.10.2010
Ort: Zwickau
Beiträge: 131
|
Hallo Bernd,
liegt die Röhre auf dem Boden? Ich habe mir eine Stelle im AQ gesucht und die Röhre etwas in des Kies eingelassen. Am besten an der (oder einer) Futterstelle und z.B. etwas Gurke rein. Durch das Stück Gurke stecke ich ein Stück (3mm Edelstahl)Draht. Der natürlich gut entgradet ist. Ich hatte immer nur das Problem, das viele andere Fischis reingeschwommen sind und ich die Röhre öfters leeren musste. Grüße Jörg |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Wels
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: Ulm
Beiträge: 88
|
Hallo Jorschi,
wie lange lässt du die Fische in der Röhre schmoren? Ich fang damit immer Gernelen, wenn sich ein Wels drin verirrt kommt der sofort wieder raus. Gruß aus Ulm Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Welspapa
Registriert seit: 09.10.2010
Ort: Zwickau
Beiträge: 131
|
Hallo Martin,
wie im Beitrag Nr.6 schon geschrieben: Ich nutze die Reuse nur wenn ich Zeit habe und die Aktion überwachen kann. Sobald einer reinschwimmt wird er rausgeholt. Es gibt Arten z.B. einige Zwerbuntbarsche die schauen sich um und schwimmen gemütlich wieder raus... Jörg |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Babywels
Registriert seit: 15.01.2007
Beiträge: 5
|
Hallo Jörg,
inzwischen gehen jeden Tag zwei bis drei Stück rein; ich versuche es weiter. Parallel dazu habe ich noch eine Schneckenfalle von JBL reingetan, aber um die machen sie einen großen Bogen. Vielen Dank nochmal und freundliche Grüße Bernd |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Welspapa
Registriert seit: 09.10.2010
Ort: Zwickau
Beiträge: 131
|
Hallo Bernd,
nicht verzagen Jorschi fragen... ![]() Aus was besteht bei Dir der Mittelteil der Reuse? Mit ner Flasche war mir das Ding zu kurz. Petri heil... Jörg |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Junge l-333 Welse fangen | mihadongle | Zucht | 4 | 24.11.2009 10:08 |
L-Welsnachzuchten aus dem Becken fangen ? | renni | OffTopic | 12 | 15.08.2009 17:43 |
Welse mit der Hand fangen ? | Anfänger | Lebensräume der Welse | 10 | 24.01.2009 21:10 |
l-welse im becken fangen - wie? | htsf | Loricariidae | 20 | 21.02.2007 13:09 |
Welse fangen ? | todie77 | Loricariidae | 4 | 06.03.2006 20:14 |