![]() |
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
| Welsfotografie Hier können Bilder eurer Welse eingestellt werden. Es gelten hier nicht die "Vorschriften" für Bilder die zur Bestimmung des Welses gültig sind. Es reicht, wenn sie subjektiv "schön" sind. |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
|
|
#1 |
|
Wels
Registriert seit: 05.08.2010
Beiträge: 51
|
hallo zusammen
danke für die tipps ich werde es so einmal versuchen
__________________
Gruß Eugen ![]() |
|
|
|
|
|
#2 |
|
L-Wels King
Registriert seit: 27.05.2011
Ort: 45739
Beiträge: 550
|
Ich schalte das Licht im Raum aus und bentze keinen Blitz, da der schnell von der Scheibe reflektiert wird.
Mit 4x 80Watt ist mein aq hell genug. Ich benutze eine Pentax DSR
__________________
Gruß Stefan _____________________________________ L144/L181/L240/Ancistrus sp. "Rio Paraguay"/Pseudacanthicus Leopardus |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Welspapa
Registriert seit: 24.02.2011
Ort: Bayern
Beiträge: 131
|
@ Ralf,
Danke für die kleinen Tipps. Mich würde sehr deine Kamera + das Objektiv interessieren, da du immer gestochen scharfe Bilder hast. Meine Kamera schafft das alles nicht, so bin ich gerade am überlegen, was ich mir anschaffen sollte.
__________________
Liebe Grüße Frank ______________________________ Ein lächeln verändert den Tag. ![]() Meine Lieblinge: C.Sterbai+ L121+ ----------------- L1 nach 27 Jahren gegangen, ![]() L165 nach 38 Jahren gegangen,
|
|
|
|
|
|
#4 |
|
L-Wels King
Registriert seit: 27.05.2011
Ort: 45739
Beiträge: 550
|
Empfehlen kann ich dir etwas ältere EOS Modelle.
Die kosten nur einen Bruchteil der neusten Generation und machen gestochen scharfe Bilder. Ich würde auch nicht nur auf die max Auflösung schauen. Die ist nicht maßgeblich für gute Fotos
__________________
Gruß Stefan _____________________________________ L144/L181/L240/Ancistrus sp. "Rio Paraguay"/Pseudacanthicus Leopardus |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Welspapa
Registriert seit: 24.02.2011
Ort: Bayern
Beiträge: 131
|
Ja Stefan, die habe ich auch schon angeschaut.
Nur würde ich gerne mal die Zusammenstellungen der Kamera von den einzelnen Mitglieder erfahren. Auch was das Objektiv betrifft, würde mich sehr interessieren. Im Fall Spiegelreflexkamera, bin ich ein Laie und alleine kann man in diesem Djungel an Angeboten kaum das richtige finden. So halfen mir schon die kleinen Tipps hier in diesem Posting. Aber trotz peniblen scheibenputzerei, findet meine kleine Snapshot immer noch einen Film auf der Scheibe. ![]() Welche älteren EOS meinst du denn? Einige EOS können ja sogar Filmaufnahmen machen, wie die EOS 550. So bin ich für alle Tipps und Hilfen dankbar.
__________________
Liebe Grüße Frank ______________________________ Ein lächeln verändert den Tag. ![]() Meine Lieblinge: C.Sterbai+ L121+ ----------------- L1 nach 27 Jahren gegangen, ![]() L165 nach 38 Jahren gegangen,
|
|
|
|
|
|
#6 |
|
BSSW-Nord
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wittingen
Beiträge: 6.230
|
Hi
So ziemlich jede Spiegelreflex mit irgendeinem Makroobjektiv ist ein Quantensprung gegenüber einer Digitalkamera ohne Spiegelreflex. Gruß Ralf
__________________
|
|
|
|
![]() |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| L55 Fotos | Bluesmaker | Welsfotografie | 6 | 06.02.2010 02:44 |
| fotos L0168 Männchen | Hummer | Loricariidae | 2 | 12.10.2005 19:34 |
| fotos?? | III STEFAN III | Loricariidae | 10 | 11.04.2004 20:13 |
| FOTOS ? | Zebrawels | Aquaristik allgemein | 7 | 10.01.2004 07:59 |
| Aq-Fotos? | Sunny10681 | OffTopic | 26 | 26.08.2003 15:53 |