![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#6 |
Jungwels
Registriert seit: 06.03.2011
Beiträge: 48
|
Huhu
Woow, so viele hilfreiche Antworten und kein blabla zwischen ![]() @stephan_rlp: im Raum sind in etwa 22c° aktuell, im Sommer etwas mehr. Den Sterbais werde ich keine Heizung kaufen, die saßen wohl schon paar Wochen bei der Temperatur und haben vor paar Tagen mehrmalls (bzw. unterschiedliche Weiber an unterschiedlichen Tagen) gelaicht ![]() @annajo: ja, das Stimmt schon, ist ein Sondermaß - habe hier gerade Scheiben von einem 150x40x40 stehen und da ist keine einzige quer oder Längsstrebe dabei.. Wenn ich es um 10 cm in der Höhe kürze, habe ich auch gleich Material für die Längststreben. TDS ziehen natürlich mit ein, sowie Red-Fires als Putzkolonne. Eine risen Wurzel habe ich noch da.. und ich glaube 9 Höhlen sind auch da (die Tage mein drittes l134 Gelege gehabt ![]() @Mhykk: ja, bei dem Heizstab muss ich echt mal schauen.. aber so direkt sichtbar im Becken will ich keinen. Das ist eine sehr gute Idee mit dem LED Spot. Wachsen da noch die Pflanzen drunter? Grüße Yury |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Artenbecken L333?? | aquaristikfreak | Lebensräume der Welse | 11 | 21.12.2008 19:16 |
Welche Art ins Artenbecken? | Käfer | Loricariidae | 19 | 27.03.2007 22:36 |
72l artenbecken für c. melini | sebastian.z | Callichthyidae | 3 | 07.02.2007 01:32 |
Artenbecken ?? | Khosch | Loricariidae | 5 | 31.10.2005 14:27 |
Artenbecken Mit L46 | Puma | Einrichtung von Welsbecken | 7 | 01.12.2003 16:23 |