![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#6 |
BSSW-Nord
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wittingen
Beiträge: 6.230
|
Hi Anja
Bei deinem Wels spricht nichts gegen L 66. Also kann es durchaus auch ein L 66 sein. Die Körperform und auch die Musterung sind L 66-typisch. L 399 würde ich eher ausschließen, rein vom Gefühl her. Die Musterung selber ist kaum zur Bestimmung geeignet. Bei der Gattung Hypancistrus ist eine enorme Variabilität enthalten, wenn es ums Zeichnungsmuster geht. Dadurch ist jegliche Bestimmung fast unmöglich. An der Form des Körpers und der Flossen ist eine Bestimmung der ungefähren Zugehörigkeit gerade mal möglich. So etwas grenzt das Tier dann auf 4 oder 5 Arten oder halt L-Nummern ein. In der Regel haben blinde Tiere eine wesentlich dunklere Zeichnung. So etwas ist sehr häufig zu beobachten. Gruß Ralf
__________________
|
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Als L333 gekauft! | mellia35 | Welcher Wels ist das? | 11 | 09.03.2009 19:58 |
Als L260 gekauft... | Mucki | Welcher Wels ist das? | 12 | 30.11.2007 20:30 |
Als L287 gekauft | Hypancistrus_spp | Welcher Wels ist das? | 40 | 23.08.2006 01:51 |
L015 gekauft | Greyhound | Loricariidae | 12 | 10.11.2004 20:17 |
Was wohl? Was hab ich gekauft? | ichhassepinselalgen | Welcher Wels ist das? | 2 | 07.01.2004 10:10 |