L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Einrichtung von Welsbecken
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.04.2011, 20:57   #13
Blup
Wels
 
Registriert seit: 01.01.2011
Ort: 33824
Beiträge: 88
Hallo Markus,

vielen Dank für die Antwort!

Natürlich sollen sie auch reichlich Holz bekommen. Ich habe nicht den Eindruck, dass unsere L 38 wirklich Holz abraspeln, aber sie sitzen schon gerne mal darauf und mümeln es auch ab und zu ab, ich schätze eher auf der Suche nach Algen o.ä..
Ich möchte möglichst außer Tonhöhlen viele Wurzeln reinpacken, die den Welsen Versteckmöglichkeiten bieten, Abraspelmöglichkeit sind und natürlich auch einfach am allerschönsten aussehen.

Ja, ich hoffe, dass es bei uns dann auch eines Tages so läuft!
Wir möchten dann wahrscheinlich die Welse wirklich im Elternbecken großziehen.
Zu dem Zweck, habe ich mir überlegt, sollen auch noch einige so winzige Höhlen rein, dass sich die Jungfische zwar drin verstecken können, die Elterntiere aber nicht.

Deine Welse haben Höhlen, die nur 2-2,5 cm breit sind? Dass sie da rein passen, hätte ich nicht gedacht! Unsere Tonhöhlen haben einen Durchmesser von geschätzt 3,5-4 cm.

Na wir planen ja mit einer Gruppenvergrößerung, also 10 erwachsenen Welsen plus Jungfischen. Da sind 60 l Aquarien wirklich viel zu knapp.
Es wird also wohl ein 100 x 60 x 40cm, 120 x 50 x 40cm oder 120 x 60 x 40cm.

Wir sind nur noch unentschlossen, wo wir das Becken hernehmen wollen. Zwischen dem, was uns gefällt, und dem, was unser Geldbeutel so hergeben möchte, herrscht momentan noch Uneinigkeit. Mal schauen...

Liebe Grüße,
Kerstin
Blup ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Obduktion eines L46 / Hypancistrus zebra / L046 Fee Loricariidae 2 29.01.2004 18:36
Bau eines Aufzuchtbeckens Saber Aquaristik allgemein 24 02.11.2003 12:08
Die Bedeutung und Entstehung der L-Nummern ~~FISHWORLD~~ Loricariidae 0 10.10.2003 06:11
Neubezug eines AQ Flubber Loricariidae 3 27.04.2003 20:21
Tod eines Panaques Fil Loricariidae 5 03.03.2003 17:20


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:09 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum