![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#26 |
L-Wels King
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Hamminkeln
Beiträge: 677
|
Hi,
jab bisher die ersten 3 die richtig laufen sind komplett umbaut. Alles natürlich mit Silikon sauber befestigt. Bin damit sehr zufrieden. Als letzter Schritt werden die Styrodurplatten bald mit Schwarzerfolie überzogen. Meine ersten Ergebnisse die ich bei mir gemacht habe: Ich hatte eine Woche mal ein Becken ohne Deckel stehen, Luftfeuchtigkeit im Keller ging auf 69 % hoch. Danach wieder das Becken mit Deckel plus die Gewichte und ich habe konstant wie auch ohne Becken 45 %. Stromverbrauch werde ich auch noch mal richtig messen, wenn mein Freund mir endlich mal das Gerät mitbringt, Studenten sind ja vergesslich. Es kommen ja noch mindestens 3 200 L Becken dazu, davon wird eins dann mal 7 Tage ohne Dämmung und danach dann 7 Tage mit der Dämmung laufen. Bin mal gespannt wie der Test ausschlägt. Schönen Abend noch, Nils |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Mein erstes Aquarium (in Planung, Tipps erwünscht) | BlubberBernd | Einrichtung von Welsbecken | 5 | 11.06.2010 18:54 |
Besatz für 240l Becken in Planung | sandig | Lebensräume der Welse | 4 | 10.03.2010 09:08 |
Planung eines 240l Welsbeckens | rongos | Lebensräume der Welse | 11 | 23.02.2009 09:53 |
Planung eines Welsbeckens | DaveRave | Einrichtung von Welsbecken | 24 | 08.09.2008 09:17 |
Welsbecken in Planung | Tobias | Loricariidae | 13 | 13.03.2007 22:55 |