L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Krankheiten
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.05.2011, 07:30   #31
RadioChefin
Babywels
 
Registriert seit: 29.04.2011
Beiträge: 17
Zitat:
Zitat von AsterixX Beitrag anzeigen
Hi Jessi,



dir ist hoffentlich bewusst, das die Wabis 40-50cm auch in deinem Becken werden!
Sie passen sich nicht an, wie es oft nachgesagt wird .
Dann wirst du mit deinen Pflanzen Probleme bekommen, die auf dauer nicht da bleiben wo du sie haben möchtest.

Wie bereits mehrfach angedeutet, auch wenn dein Mann 15 Jahre Erfahrung haben sollte,
beless dich/euch nochmal (kann nie schaden).
Erst Recht darüber, wie man sich geeignete Fische für sein Aquarium aussucht...

LG Frank
hallo frank

Ja dieses ist uns bewußt deswegen wollen wir auch noch ein größeres zulegen, aber wie oben schon erwähnt müssen wir warten was Statiker sagt.
Das ich Probleme mit den Pflanzen bekomme das weiß ich schon, das haben wir schon mit den kleineren gehabt hihi, aber haben das nach dem ersten mal hinbekommen. Die Räuber haben die rausgerissen, nun schafften sie es nicht mehr.

Ob Ihr es glaubt oder nicht ich mache mich da kundig bis ich dann auf dieses Forum gestossen bin.
Darum hatten wir auch aufgeteilt die Fische paar in das 60l und ein wenig mehr in das 120l Becken.

Gruß jessi
RadioChefin ist offline  
Alt 02.05.2011, 07:54   #32
RadioChefin
Babywels
 
Registriert seit: 29.04.2011
Beiträge: 17
huhu zusammen nochmals

nun brauch ich eure hilfe beim bilder einstellen irgendwie möchte er von mir eine https:// also URL vom Bild. Ich wollte nun die bilder nicht extra auf eine hp setzten damit ich die URL vom Bild habe .

habe gerade einige bilder herausgesucht und welche gemacht wie die Aquarien jetzt aussehn.

gruß jessi
RadioChefin ist offline  
Alt 02.05.2011, 08:33   #33
marion
Hexenmama
 
Benutzerbild von marion
 
Registriert seit: 20.01.2003
Ort: wien
Beiträge: 1.289
Zitat:
Zitat von RadioChefin Beitrag anzeigen
Habe aber einige anderen Wasser aufbereiter bestellt.
warum?


baba
marion
__________________
*** bitte mitteilungen an mich per e-mail und nicht als pn senden***

marion ist offline  
Alt 02.05.2011, 09:41   #34
RadioChefin
Babywels
 
Registriert seit: 29.04.2011
Beiträge: 17
Hallo Marion

Weil der Wasseraufbereiter nur das Cloar entfernt und nicht wirklich das wasser Kristallklar so wie beschrieben iss macht.

Nun weiß ich wo man die Bilder hochladen kann aber irgendwie sind meine alle zu groß das heißt ich werde mal auf die schnelle eine HP erstellen und den Link hier reinwerfen.
Geschweige die Codes der Bilder.

gruß jessi
RadioChefin ist offline  
Alt 02.05.2011, 11:24   #35
nelix89
L-Wels
 
Benutzerbild von nelix89
 
Registriert seit: 15.03.2009
Beiträge: 329
Hi Jessi,

nur weil das Wasser nicht Kristallklar ist, solltest du nicht gleich zu einem anderen Wasseraufebereiter greifen. Ich verwende garkeinen und, oh Wunder, mein Wasser ist in allen Becken trotzdem kristallklar.
Denk mal über eine anständige Filterung nach, in der auchmal Bakterien die Zeit gegeben wird, sich anzusiedeln.

Felix
nelix89 ist offline  
Alt 02.05.2011, 11:34   #36
RadioChefin
Babywels
 
Registriert seit: 29.04.2011
Beiträge: 17
hallo Felix

Mir geht es nicht um Kristallklares Wasser sondern eher weil wir hier scheinbar asbach uralte wasser rohre haben und wer weiß was da sich alles befindet.
Wenn ich meine Wassertests mache dann bekomm ich nen Schock. So kann ich das wasser definitiv nicht lassen da ist von hause aus 20mg nitrat also das mir einwenig zu riskant.

Hier hat es schon alleine 4 wochen gedauert bis der entlich auf 0 war.

Dann geb mir mal einen Tipp deiner meinung nach wie ich noch Filtern soll??
Hm Bakterienzeit geben?? Ja ! weil jetzt 2 Monate nicht reichen???
Plus die anfangs Bakterien für Filter.

Sei nicht sauer aber ohne Wasseraufbereiter traue ich mir net.

gruß jessi
RadioChefin ist offline  
Alt 02.05.2011, 11:38   #37
bigbird
L-Wels
 
Benutzerbild von bigbird
 
Registriert seit: 07.09.2010
Ort: Sydney, Australien
Beiträge: 209
ich glaube immer noch, das so viele Fische zu schnell in das neue Becken reingesetzt worden sind und dadurch ein nitrat Spike enstanden ist. Mein vorschlag waere Dir einen zweiten Ausselfilter zu besorgen um das alles wieder unter Kontrolle zu bekommen. Bin mal gespannt auf die Bilder. Gruesse jan
__________________
Viele Gruesse aus Sydney, Australien
bigbird ist offline  
Alt 02.05.2011, 11:40   #38
Acanthicus
Junger Hupfer
 
Benutzerbild von Acanthicus
 
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
Hi,

Zitat:
Zitat von RadioChefin Beitrag anzeigen
Wenn ich meine Wassertests mache dann bekomm ich nen Schock. So kann ich das wasser definitiv nicht lassen da ist von hause aus 20mg nitrat also das mir einwenig zu riskant.
Hier kommts mit 45mg/l aus der Leitung und ich kippe trotzdem nichts rein. 20mg/l ist nicht riskant. Viele Becken laufen mit mehr.

Zitat:
Zitat von RadioChefin Beitrag anzeigen
Hier hat es schon alleine 4 wochen gedauert bis der entlich auf 0 war.
Muss er das? Nitrat ist ein wichtiger Nährstoff für Pflanzen, die kümmern sich drum.

Da sieht man wieder, dass es noch am Basiswissen mangelt.

Daniel
__________________
"L-Welse" : Angehörige der Familie Loricariidae, also auch die ohne L-Nummer(n)!
Acanthicus ist offline  
Alt 02.05.2011, 13:40   #39
RadioChefin
Babywels
 
Registriert seit: 29.04.2011
Beiträge: 17
huhu daniel

hmmmmmm ich habe mir nur das so angenommen wie man es mir sagte.
Es heißt doch AQuarien brauchen eine einlaufzeit um die Schadstoffe usw zu verringern.
Und es heißt das man erst die Fische einsetzten sollte, wenn der Nitrat Wert uff 0 iss. Oder verwechsel ich gerade Nitrat und Nitrit????













Gruß jessi

Geändert von Acanthicus (02.05.2011 um 14:12 Uhr).
RadioChefin ist offline  
Alt 02.05.2011, 13:54   #40
Alenquer
auf Bewährung
 
Benutzerbild von Alenquer
 
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 1.217
Mahlzeit

Zitat:
nitrat Spike enstanden ist. Mein vorschlag waere Dir einen zweiten Ausselfilter zu besorgen um
Ich denke du meinst Nitrit.
Weiterhin ist bei einem vernünftig dimensionerten Filter kein 2ter nötig, eher kontraproduktiv bezgl. der Pflanzen.
Denn man hat dann eine Überfilterung.


Irgendwie scheinst du auch bezgl. der Tipps beratungsresistent zu sein.
Selbst ein 300l Becken reicht nicht aus für einen Wabenschilderwels um eine annähernd vernünftige Haltung zu gewährleisten.

Du nimmst Wasseraufbereiter wegen Chlor?
Weisst du denn überhaupt ob Chlor im Wasser ist?

Nimm doch bitte Fishrays(Ralf) seinen Ratschlag an und geh in ein Anfängerforum.
Hier ist das falsche Forum bei solchen Anfängerfehlern.

Zitat:
Oder verwechsel ich gerade Nitrat und Nitrit????
Oh, Graus

Ich denke dein Partner hat Ahnung?
__________________
Gruß Volker

Zitat:Pitbull wächst nicht
Habe seit ca 1 nem jahr pitbull pleco 6 stück haben sich prächtig entwickelt doch einer ist klein geblieben es ist auch der schönste mit einem hellen tiger muster. Er verhält sich ganz normal frisst und hüpft rum doch er ist klein kann ich eas tun? ist das schlimm gehn defeckt?
Alenquer ist offline  
Thema geschlossen



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
trächtiges Ancistrus sp schildpatt Weibchen verliert Farbe ; er höhte Atmung Joernfie Krankheiten 2 26.02.2009 20:55
Schnelle Atmung nani Loricariidae 2 25.06.2006 00:34
schnelle Atmung bei allen Welsen im Becken Babsi Krankheiten 23 24.06.2006 17:19
schnelle atmung bei L134 m thore Krankheiten 5 29.09.2005 17:15
Schnelle Atmung bei L066 Panaque nigrolineatus Loricariidae 4 05.05.2003 23:08


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:04 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum