![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 | |
Wels
Registriert seit: 04.10.2010
Beiträge: 70
|
Hi!
Ich stelle darüber: Zitat:
Es könnte bei zumindest so großen Welsen so ähnlich sein wie bei Skalaren: Wenn wenige Skalare in einem Becken sind, bilden sie Reviere und verjagen alle anderen. In demselben Becken mit richtig vielen Skalaren tuen sie es nicht, schlichtweg weil keiner von ihnen ein Revier hat das er verteidigen könnte. In der freien Wildbahn soll es ja bei größeren Harnischwelsen (z.B. Acanthicus) ja auch öfters mal riesige Schwärme geben... Vielleicht ist das da ein ähnlicher Effek.
__________________
Gruß Mhykk |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Welspapa
Registriert seit: 24.02.2011
Ort: Bayern
Beiträge: 131
|
@Stefan
das dachte ich mir, daher auch die enormen Ausscheidungen... Zahm habe ich meine mit Tubifexwürfel (trocken) bekommen. Die lieben alle Welse. @Mhykk ... ja das ist ein interessanter Gedanke. Das könnte wirklich der Fall sein.
__________________
Liebe Grüße Frank ______________________________ Ein lächeln verändert den Tag. ![]() Meine Lieblinge: C.Sterbai+ L121+ ----------------- L1 nach 27 Jahren gegangen, ![]() L165 nach 38 Jahren gegangen, ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
L-Wels King
Registriert seit: 27.05.2011
Ort: 45739
Beiträge: 550
|
Mein l165 scheint regelrecht auf den Schwächeren zu warten. Er lauert unter einer Wurzel an der Futterstelle ohne zu fressen bis der Kleinere kommt. Dann wird er sofort gescheucht und er legt sich wieder auf die Lauer. Das gleiche Spiel wiederholt sich des öfteren bei einer Fütterung.
Die extremen Ausscheidungen bei mir schliesse ich mal auf das Wachstum. Deine werden ja nur noch extrem langsam wachsen
__________________
Gruß Stefan _____________________________________ L144/L181/L240/Ancistrus sp. "Rio Paraguay"/Pseudacanthicus Leopardus |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Welspapa
Registriert seit: 24.02.2011
Ort: Bayern
Beiträge: 131
|
![]() Immer wenn ich die Kamera weglegte kamen alle auf einmal, nahm ich Kamera schwammen sie in verschiedene Richtungen. Aber ich habe sie erwischt. Leider ist meine Kamera nicht die schnellste, aber man kann es erkennen: Einmal alle 4: gerade noch so erwischt: Sie ziehen 1 - 2 x durchs Becken und dann in das Hornkraut rein. Schlürfen irgendwas und los geht es wieder, vieleicht suchen sie den Ausgang ![]() Hoffe es gefällt euch.
__________________
Liebe Grüße Frank ______________________________ Ein lächeln verändert den Tag. ![]() Meine Lieblinge: C.Sterbai+ L121+ ----------------- L1 nach 27 Jahren gegangen, ![]() L165 nach 38 Jahren gegangen, ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Welspapa
Registriert seit: 08.05.2010
Ort: Bad Friedrichshall
Beiträge: 165
|
Hallo Frank,
danke für die Bilder. Wie hat sich der Stoffwechsel bei deinen Tieren entwickelt? Im Wachstum hoch und ab einer gewissen Größe dann geringer oder gibt es da keinen Zusammenhang? Gruß Tim |
![]() |
![]() |