![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 | |
Panaqolus Fan
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Neustadt am Rübenberge
Beiträge: 1.603
|
Hi Frank,
Zitat:
Hier: https://2011.l-wels-tage.de/sponsoren/beck-harich/ kannst Du die Produkte sehen. Sie werden auf den L-Wels-Tagen auch nen Demo- und Verkaufstand haben.
__________________
Gruß, Andreas aus Neustadt a. Rbge. (Deutschlands viertgrößte Stadt) 5. Internationale L-Wels-Tage 27. bis 29. Oktober 2017 Hannover |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
L-Wels
Registriert seit: 04.03.2005
Ort: Hunsrück
Beiträge: 365
|
Hi,
@RobertL65: Mit Aq-Silikon hab ich es am Anfang gemacht. Hält aber nicht auf Dauer, wenn man die Luftheber ab und zu mal raus nimmt zum säubern. Sekundenkleber hält viel besser, da es flüssiger ist und in die kleinste Ritze läuft. Deswegen hab ich ALLE auf Sekundenkleber-Verklebung umgebaut und seitdem keine Probleme mehr. Gruß Sascha |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
L-Wels
Registriert seit: 10.05.2011
Ort: 96450 Coburg
Beiträge: 223
|
![]() Zitat:
![]() Dann kann ich ja ne Kombination probieren denn alles andere was ich bisher mit Silikon geklebt hab hält wie sau, allerdings halten sekundenkleber Sachen Auch, nur die Luftheber sind so ne Sache für sich Vielleicht lassen sich die Festigkeit des sekundenklebers und die Elastizität des Silikons verteilhaft kombinieren Grüße RobertL65 |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
L-Wels
Registriert seit: 10.05.2011
Ort: 96450 Coburg
Beiträge: 223
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
L-Wels
Registriert seit: 04.03.2005
Ort: Hunsrück
Beiträge: 365
|
Hi,
bei dem Link hier: Zitat:
Gruß Sascha |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#16 | |
Panaqolus Fan
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Neustadt am Rübenberge
Beiträge: 1.603
|
Hi Sascha,
Zitat:
Die Beiden sind gelernte Werkzeugbauer und haben dementsprechend eigene Formen erstellt mit denen diese Teile gegossen werden. Die gibt es nur bei Beck und Harich. LG Andi
__________________
Gruß, Andreas aus Neustadt a. Rbge. (Deutschlands viertgrößte Stadt) 5. Internationale L-Wels-Tage 27. bis 29. Oktober 2017 Hannover |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Babywels
Registriert seit: 11.05.2008
Ort: Eppertshausen
Beiträge: 2
|
Hi,
ich hatte auch das Problem mit dem Schlauch, das er nie gehalten hat. Irgendwann mussten wir in der Firma was bei www.rs-online.de bestellen und da habe ich das hier gefunden "Schlauchtülle" klappt wunderbar musste nur etwas suchen bis ich einen Gewindeschneider autreiben konnte. Hoffe ich konnte helfen! Gruß Stephan |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
auf Bewährung
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 1.217
|
__________________
Gruß Volker Zitat:Pitbull wächst nicht Habe seit ca 1 nem jahr pitbull pleco 6 stück haben sich prächtig entwickelt doch einer ist klein geblieben es ist auch der schönste mit einem hellen tiger muster. Er verhält sich ganz normal frisst und hüpft rum doch er ist klein kann ich eas tun? ist das schlimm gehn defeckt? |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Babywels
Registriert seit: 14.12.2005
Ort: 12683 Berlin
Beiträge: 6
|
Hi miteinander,
ich hatte meine Luftwinkel von Hobby früher auch immer mit Tangit eingeklebt. Das ist bei meinen Lufthebern die absolute Schwachstelle gewesen. Jetzt benutze ich diese hier und kann alle Teile austauschen, da geschraubt. Bei dem Shop einfach anrufen. Auch problemlos größere Menge lieferbar. Den Gewindebohrer 8x1 sowie die immer wieder gesuchten Metall-Lufthähne für Druckdosen bekommt man ebenfalls dort. Der Shopname steht bereits im Bild. Einfach .de anhängen ![]() ![]()
__________________
Ciao, L-Murphy |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
L-Wels
Registriert seit: 03.05.2010
Beiträge: 315
|
@ Stephan und Murphy:
Habt ihr denn auch noch eine Muffe im Einsatz, oder wie macht ihr das? Gruß, Eric |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Probleme mit Luftheber | Flo S. | Einrichtung von Welsbecken | 5 | 06.09.2009 12:58 |
tschechischer Luftheber | Joernfie | Aquaristik allgemein | 7 | 09.02.2009 20:51 |
Luftheber | joern | Aquaristik allgemein | 3 | 02.11.2004 10:54 |
HMF: Luftheber oder stärkere Pumpe | Indina | Einrichtung von Welsbecken | 4 | 05.04.2004 20:55 |