L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Callichthyidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Callichthyidae Panzerwelse & Co (Corydoras , Aspidoras etc.)

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.10.2003, 18:04   #10
Rolo
Motzerator
 
Benutzerbild von Rolo
 
Registriert seit: 11.01.2003
Ort: Bremen
Beiträge: 1.479
Zitat:
was ist dann an dieser Theorie falsch:
- Frostfutter nicht auftauen, sondern direkt ins Aquarium geben
Geht auch meistens, aber die meisten Schadstoffe, z.B. Phosphat sind in dem Wasseranteil des Frostfutters enthalten. Bei regelmäßiger Fütterung kann man sich so schnell (Algen-)Probleme einfangen. Bei an sich belastetem Futter, wie z.B. roten Mülas oder qualitativ schlechtem, verunreinigtem FroFu erhöht sich das Risiko einer Darminfektion.

Ab und zu mal aus Faulheit einen gefrorenen Würfel reinzuschmeißen ist nicht schlimm. (mach ich auch meistens)

Das "kalte" ist jedenfalls unproblematisch und daß man neben den Schadstoffen auch Nährstoffe mit ausspült, will ich nicht ausschließen.

Gruß,
Rolo
__________________
------------------------------------------------------------
www.B-A-R-S-C-H.net
Bremer Aquarien-Runde für
Südamerikanische Cichliden und Harnischwelse
------------------------------------------------------------
Rolo ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:27 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum