![]() |
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#2 |
|
L-Wels Gott
Registriert seit: 27.03.2005
Ort: Erie, CO USA
Beiträge: 1.273
|
Tag,
Glyptoperichthys und Liposarcus lassen sich schon auf den ersten Blick anhand des Fortsatzes des Supraoccipitalknochens unterscheiden. Grüße, Sandor
__________________
"What gets us into trouble is not what we don´t know. It´s what we know for sure that just ain´t so." --Mark Twain |
|
|
|
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| .Biete Liposarcus pardalis / Glyptoperichthys gibbiceps in 50354 Hürth | Hummer | Privat: Tiere abzugeben | 0 | 15.01.2011 21:57 |
| Gattungsdefinitionen von Liposarcus, Glyptoperichthys und Pterygoplichthys | Acanthicus | Sonstige Arbeiten und Berichte | 4 | 15.12.2008 14:21 |
| Liposarcus paradalis? | scrophi | Welcher Wels ist das? | 3 | 02.11.2007 17:48 |
| Liposarcus pardalis | Grisella | Südamerika - sonstige Welse | 2 | 22.10.2005 17:12 |