L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Aquaristik allgemein
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.02.2007, 12:01   #1
Cateye
Jungwels
 
Registriert seit: 07.01.2004
Ort: Mannheim
Beiträge: 48
Schimmelnde Wurzel

Hallo ,

Ich habe ein kleines Problem mir meiner Wurzel .
Seit ca einem monat haben wir eine Große Wurzel im Becken , und gestern habe ich entdeckt das sie Schimmelt.
Habs gleich raus genommen und heiss abgebraust und abgebürstet. Danach habe ich sie wieder rein getan , und nun ist es wieder auf der wurzel.
Es ist 100% keine Algen da man es mit dem Finger abwischen kann und dann so ein Sandiges/schleimiges zeug an den fingern hat. Es sieht auch nicht aus wie Algen eher wie wen Brot oder sowas Schimmelt .
Jetzt weis ich halt nicht was ich noch dagegen machen soll . Soll ich sie rausnehmen und wegwerfen oder mal versuchen mit leichtem Salzwasser sie abzuspülen und abzuschrubben ??? Die Anubias haben das gleiche auch an den Wurzeln hängen deshalb hab ich sie gleich mit abgewachen (natürlich nicht mit heisem Wasser) .

Ich breuchte mal dringend und schnelle hilfe von euch da ich nicht weis ob das was den welsen ausmacht .

P.s. ich habe zur vorsorge eine 2te Pumpe reingemacht .

Danke schonmal im vorraus
Gruß Tanja
Cateye ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2007, 13:13   #2
Bensaeras
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von Bensaeras
 
Registriert seit: 17.06.2006
Beiträge: 1.147
Hi Tanja,

ich verlink dich einfach mal ohne was dazu zu sagen:
https://www.aquaristik-hilfe.de/faq10.htm

Mein Bericht über Wurzeln steht noch nicht, sonst hätte ich dich dahinn verwiesen ...
__________________



Geändert von Bensaeras (06.02.2007 um 13:15 Uhr).
Bensaeras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2007, 13:25   #3
Cateye
Jungwels
 
Registriert seit: 07.01.2004
Ort: Mannheim
Beiträge: 48
Sorry ich habe den beitrag nicht gefunden .

Danke für die Antwort :-)

Gruß Tanja
Cateye ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2011, 15:59   #4
Timo11
Welspapa
 
Benutzerbild von Timo11
 
Registriert seit: 12.01.2009
Beiträge: 140
Hallo,

sorry das ich das alte Thema nochmal hoch hole, aber ich habe im Moment das selbe Problem.
Habe ein Becken neu eingefahren und nach 2 Tagen wässern eine rote Moorwurzel mit ins Aquarium. Jetz bekomme ich an einigen Stellen auch so eine Art weißen Schimmel. Da meine L46 Zuchtgruppe eigentlich bald in das Becken einziehen soll / muss, will ich natürlich auf Nummer sicher gehen.
Wie in dem verlinkten Bericht geschrieben sollte dieser weiße Belag ja meinen Fischen keine Probleme bereiten bzw. die Wasserwerte verändern?
Würde mich freuen ein paar Bestätigungen oder Tipps zu bekommen?

Vielen Dank schonmal.

Gruß
Timo
Timo11 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2011, 16:31   #5
Walla
Kalendermacher
 
Benutzerbild von Walla
 
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: 74921 Helmstadt
Beiträge: 2.168
Hallöchen Timo,

alles Wissenswerte über Wurzeln findest Du hier:

https://www.l-welse.com/forum/faq.ph...on#faq_wurzeln

hoffe ich zumindest, dass Dir das hilft.

Wenn Du oben mal auf "Hilfe" klickst, findest Du noch weitere interessante Dinge.

Liebe Grüße
Wulf
__________________
Welsfreunde treffen sich im IG-BSSW e.V.

Die 6. L-Wels-Tage finden im Jahr 2019 statt.
Tritt dem BSSW bei. Denn es lohnt sich

Näheres unter:
https://www.ig-bssw.org/gruppe-welse/l-wels-tage/
Walla ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2011, 17:24   #6
Herr K
Wels
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: Ulm
Beiträge: 88
Nabend,
nach dem Einfahren eines AQs hatte ich auch eine Zeit lang einen Bakterienrasen im Aquarium. Meine L169 fanden das Zeug aber besser als das angebotene Futter.
Würde an deiner Stelle mal danach im Netz suchen, findest einige Beiträge.

Wenn es das ist, siehts nicht schön aus, ist dann aber auch nicht schlimm.

Gruß Martin
Herr K ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2011, 18:26   #7
Timo11
Welspapa
 
Benutzerbild von Timo11
 
Registriert seit: 12.01.2009
Beiträge: 140
Hallo Wulf und Martin,

vielen Dank für den link. Dieser Teil trifft ziemlich genau auf mich zu:

1.6.1.6 Hilfe meine Wurzel schimmelt


Immer wieder hört man von Aquarianern, die panikartig Foren aufsuchen und fragen, was sie mit ihrer Wurzel, die von weißlichen Belag überzogen ist, denn machen sollen.
Dieses tritt vor allem bei neu eingerichteten Aquarien auf. Wurzeln bestehen aus toten, organischen Material und werden gerne durch Pilze verwertet. In frisch eingerichteten Aquarien hat sich meist noch kein Gleichgewicht eingestellt, so dass für Pilze keine natürlichen Fressfeinde (Bakterien, Mikroorganismen, Schnecken...) vorhanden sind.
Im eingefahrenen Aquarium tritt diese Erscheinung so gut wie nie auf. Doch selbst wenn, ist in der Regel, Schimmelpilzbefall nie von Dauer. Sollte es doch anhaltende Pilzprobleme geben, so könnte es sich bei dem verwendeten Holz um nicht für Aquarien geeignetes halten oder der Bakterienhaushalt des Aquariums stimmt nicht und sollte mittelfristig untersucht werden.


Nur der letzte Satz verunsichert mich nun doch etwas. Als ich die Wurzel in das Becken eingebracht habe war das Becken schon 3 wochen in Betrieb und die Wasserwerte haben schon gepasst.
Dann werde ich die Wurzel wohl doch lieber wieder entfernen.....

Danke und Gruß
Timo
Timo11 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2011, 18:40   #8
L172
Cascudo
 
Benutzerbild von L172
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 3.001
Hallo Timo,

naja, 3 Wochen ist ja nich nicht so die Welt....

Grüße,
Christian
__________________
Datenbank Datenbank Datenbank Datenbank Datenbank
L172 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wurzel fault? Aynim Einrichtung von Welsbecken 7 19.10.2005 16:04
Wurzel Frage Chris69 Einrichtung von Welsbecken 4 09.07.2005 12:28
Wurzel lda25pitbull Aquaristik allgemein 0 01.06.2005 10:13
Neue Wurzel notwendig? Andy25 Südamerika - sonstige Welse 1 21.08.2004 22:25
L46 Und Wurzel Tanja Einrichtung von Welsbecken 4 29.11.2003 08:33


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:49 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum