L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Off Topic, Feedback, Marktplatz,... > Feedback
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Feedback Eure Meinung interessiert uns. Sagt uns, was ihr von unserer Seite haltet. Tipps, Wünsche und Anregungen, aber auch Kritik sind erwünscht.
Hier dürfen auch Gäste schreiben!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.08.2011, 23:22   #1
L172
Cascudo
 
Benutzerbild von L172
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 3.001
Hi Enrico,

die Idee finde ich gut, die Umsetzung aber schlecht machbar.

Selbst wenn alle Bilder aus dem Fotobecken wären, könnte man den Maßstab nur an die Frontscheibe legen, und hätte dann durch die Entfernung des Tieres schon wieder einen Fehler.

Grüße,
Christian
__________________
Datenbank Datenbank Datenbank Datenbank Datenbank
L172 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2011, 02:04   #2
Bensaeras
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von Bensaeras
 
Registriert seit: 17.06.2006
Beiträge: 1.147
Hi,

das geht nur mit Fotobecken, entsprechend skaliertes Papier o.ä. unter dem Becken plus Draufsicht (=Foto von oben) des Fisches. So dürfte man sicher sein, dass das Maß stimmt.

Viele Grüße
Ben
__________________


Bensaeras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2011, 17:27   #3
firewriter46
L-Wels
 
Benutzerbild von firewriter46
 
Registriert seit: 17.12.2008
Beiträge: 347
Hi,

Zitat:
Zitat von L172 Beitrag anzeigen
Selbst wenn alle Bilder aus dem Fotobecken wären, könnte man den Maßstab nur an die Frontscheibe legen, und hätte dann durch die Entfernung des Tieres schon wieder einen Fehler.
ja - das stimmt natürlich. Das macht die Sache nicht einfach. Aber es kommt ja, wie auch Ralf schon sagt, nicht auf den mm an. Man müsste sich als Fotograf einfach eine Referenz wählen. Einfach das, was man mit im Bild hat. Oftmals werden ja die Tiere auf oder an Steinen, Höhlen, Pflanzen oder auf dem Boden mit gleichgroßen Kies fotografiert. Man könnte das einfach als Referenz nehmen und dann einen Maßstab entsprechend der Referenz einfügen.
Das ginge schon, auch wenn aufgrund der Perspektive dann der Maßstab nicht 100% stimmt.

Aufwendig wäre das natürlich schon, aber auch viel viel schöner
__________________
MFG,
Firewriter46
Enrico
firewriter46 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2011, 06:13   #4
Welsfreund57
Jungwels
 
Benutzerbild von Welsfreund57
 
Registriert seit: 23.11.2010
Ort: Bei Ulm
Beiträge: 35
Einen schönen Guten Morgen.

Darf ich meine Meinung dazu abgeben?

Wenn jemand einen Wels von Geburt an hier reinstellt
und die Größenzunahme mit übermitteln möchte,
dann kann er doch ein Metermass mit aufnehmen.
Dann kann man ja das Wachstum sehen.
Aber grundsätzlich für alle?
Würde ich bleiben lassen.
Da gibts eh nur Hader,
meiner ist größer als Deiner.
Muss doch nciht wirklich sein.

LG
Welsfreund57
__________________
Ich danke denen, die meine Beiträge lesen,
nichts dazu beitragen können,
aber dennoch nichts reinschreiben.
Welsfreund57 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Oligancistrus zuanoni L354 bilder ! L-134 Loricariidae 27 18.06.2007 23:19
Bilder für Hummer elfivegas Loricariidae 15 13.11.2005 18:17
bilder von L168 Hummer Loricariidae 1 17.10.2005 14:48


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:43 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum