L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Zucht
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Zucht Zucht von Welsen.
Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.09.2011, 20:12   #1
L260
Babywels
 
Registriert seit: 11.12.2010
Beiträge: 4
hallo,

habe heute auch und das zum ersten Mal mit meinen 16 L134 einen Zuchterfolg gehabt. Gerade als ich mir überlegt habe mir eine Osmoseanlage zuzulegen damit sich endlich mal Nachwuchs einstellt, da wir sehr hartes Wasser haben. Das Gelege habe ich entdeckt als ich mich wunderte, was denn da gelbliches auf dem Boden liegt .

Noch sind es 14 Eier.

mfg Steffen
__________________
L201 L204 L134 L260
L260 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2011, 21:55   #2
stefan1984
L-Wels King
 
Registriert seit: 27.05.2011
Ort: 45739
Beiträge: 550
Gratuliere, bei mir konnte ich heute auch meine ersten Freischwimmer begutachten. Sollten aber nicht mehr als zehn Tiere sein.
Aber sind ja auch die ersten Nachzuchten von mir und den Welsen.
__________________
Gruß
Stefan

_____________________________________
L144/L181/L240/Ancistrus sp. "Rio Paraguay"/Pseudacanthicus Leopardus
stefan1984 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2011, 07:47   #3
renneeh
Wels
 
Registriert seit: 26.06.2011
Ort: 85375 Neufahrn b. Freising
Beiträge: 54
Servus, nachdem meine kleinen Scheißer letzte Woche am Freitag geschlüpft sind, muss ich bis jetzt zwei ausfälle beklagen....genaues zählen ist schwer...tippe mal es sind noch ca. 26 Stück

Und deren Papa sitzt schon wieder mit nem anderen Weib in der Höhle...

Da geht was

Gruß René

Geändert von renneeh (22.11.2011 um 17:03 Uhr).
renneeh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2011, 16:55   #4
Paddy85
Wels
 
Benutzerbild von Paddy85
 
Registriert seit: 22.07.2009
Beiträge: 86
Zitat:
Zitat von L260 Beitrag anzeigen
hallo,

habe heute auch und das zum ersten Mal mit meinen 16 L134 einen Zuchterfolg gehabt. Gerade als ich mir überlegt habe mir eine Osmoseanlage zuzulegen damit sich endlich mal Nachwuchs einstellt, da wir sehr hartes Wasser haben. Das Gelege habe ich entdeckt als ich mich wunderte, was denn da gelbliches auf dem Boden liegt .

Noch sind es 14 Eier.

mfg Steffen
Servus,

welche Wasserwerte hast du denn?
Ich habe leider auch ziemlich hartes Wasser bei mir in der Gegend,
und vermute dass der ausbleibende Zuchterfolg damit zu tun hat.

Grüße
patrick
Paddy85 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
kleine fragenstellung zu Peckoltia compta L134 holywood01 Loricariidae 9 24.05.2009 19:28
Mir unbekannter Wels seit langem übernommen? Silberreiter Welcher Wels ist das? 14 01.11.2008 17:24
[Biete:] immer wieder, von Grafing bei München nach Karlsruhe sweetwalida Mitfahrbörse 0 01.02.2007 08:39
11 Monate ohne kleine L134 Serge Zucht 17 26.02.2006 23:42
Kleine L134 und Licht Serge Zucht 5 28.03.2005 16:33


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:44 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum