L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Einrichtung von Welsbecken
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.09.2011, 19:35   #17
xsharpx
Babywels
 
Benutzerbild von xsharpx
 
Registriert seit: 23.07.2007
Ort: Wesel
Beiträge: 16
Nabend!

Ich möchte mal kurz meine Erfahrung mitteilen...

Zunächst bin ich der Ansicht, dass Gruppen (ab ca.4-5 Tiere) der Paarhaltung
vorzuziehen sind.

Ich hatte eine Zeit lang 4 L333 und 5 L134 in einem gutstruckturierten und bepflanzten 250L (100*50*50) Becken. Mit dem Größerwerden der Tiere
ergaben sich immer mehr Hauereien, haupsächlich Artintern.
Das Ergebniss ist, dass nun beide Gruppen ihr eignes Becken haben:
Die L134 nun zu zehnt(6 adult, 4 Jungtiere in 112L).
Die L333 zu acht in dem 250L Becken.
Seit der Trennung gibts keine abgehobelten Welse mehr.

Die L333, welche den L66 ja recht ähnlich sind, sind in adulter Größe schon beachtlich in so einem Becken. Meine gestalten regelmäßig das Becken um (buddeln, Höhlen und Wurzeln verschieben, Pflanzen ausgraben und anfressen).

Vielleicht wäre ein kleinerer Hyp. und dafür je 4-5 Tiere besser?

Deine Lampe ist übrigens im Tandembetrieb, sprich Reihenschaltung, daher gehen beide aus wenn eine kaputt oder rausgedreht ist.

Für die Schwimmpflanzendecke kann ich brasilanischen Wassernabel empfehlen, wächst schnell und wenns zuviel wird kann man den sogar essen...


MfG Urs
xsharpx ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Welse im 240l Aqua Umbanda Einrichtung von Welsbecken 6 25.05.2007 08:36
welcher filter für 240l sebastian.z Aquaristik allgemein 9 06.03.2007 07:36
240L Aquarium in Osnabr Barbarossa Privat: Verkauf/Tausch Zubehör 0 08.02.2006 17:19
240l Becken + Zubeh Barbarossa Privat: Verkauf/Tausch Zubehör 0 27.12.2005 17:15
Welsbesatz im 240l Becken kleinreisen Lebensräume der Welse 5 08.06.2004 15:14


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:33 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum