![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#3 |
Junger Hupfer
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
|
Hi,
du hast eher Panaqolus sp. aff. maccus: https://www.l-welse.com/reviewpost/s...ate/1273789331 Die Grupe aufzustocken ist eine gute Idee. Wenn der Boden sonst leer bleibt, dann kannst du eine schöne 10er Gruppe einsetzen. Außerdem kann es hilfreich sein Oberflächenfische einzusetzen, die den Welsen signalisieren, dass alles in Ordnung ist. Ein Salmlerschwarm zum Beispiel. Interessant wäre es noch zu wissen wie hell dein Becken ist, und wie stark es eingerichtet ist. Hast du zum Beispiel nur 2 kleine Hölzer und 2 Höhlen drin, dann werden sie sich auch in Zukunft nicht zeigen. lg Daniel Geändert von Acanthicus (13.11.2011 um 12:11 Uhr). |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Biete 2 Becken 75*35*35 1 Becken 100*40*50 in Neubrandenburg | Sturi | Privat: Verkauf/Tausch Zubehör | 0 | 14.04.2010 20:23 |
Hamburger Mattenfilter ausreichend für L-Welse? | Red Cherry | Loricariidae | 9 | 26.02.2007 12:11 |
Ausreichend? für L066 | Robin | Zucht | 19 | 21.09.2006 21:03 |
25 Liter Becken ausreichend als Quarantäne für L134 | H.zebra1986 | Einrichtung von Welsbecken | 9 | 06.08.2006 13:17 |
330L-Becken & 600L-Becken in 52353 (DN) | Baeltes | Privat: Verkauf/Tausch Zubehör | 0 | 24.06.2006 12:44 |