![]() |
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
| Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
|
|
#1 |
|
Babywels
Registriert seit: 23.02.2011
Ort: 31162
Beiträge: 13
|
Hallo
Ja, ich hatte zuerst unter ,,L 134,, nachgelesen, und mit einem langjährigem Halter gesprochen. Konsens war aber, dass die Tiere sehr variabel in der Adultenzeichnung sind. Auch die Tiere die in der Zeichnung stark aufgebrochen sind sollen immer mal wieder unter den Nachzuchten vorkommen. Ich dachte es gibt evt. Vergleiche aus den Habitaten. und es so möglich ist zu unterscheiden. Danke Oliver |
|
|
|
![]() |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Peckoltia compta L134 | Mighty Mouse | Loricariidae | 0 | 22.02.2011 20:20 |
| Peckoltia compta l134 und L 2 | 29grad | Loricariidae | 5 | 31.08.2009 21:41 |
| Co2 mit Peckoltia compta L134 | Koppy | Loricariidae | 19 | 08.02.2009 17:42 |
| Was bin ich (m/w) Peckoltia compta L134 ? | renni | Loricariidae | 8 | 06.11.2008 18:27 |
| Peckoltia compta L134 Geschlechtsunterschiede | ACWerner | Loricariidae | 1 | 21.03.2008 22:28 |