L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Zucht
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Zucht Zucht von Welsen.
Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank.

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.11.2011, 19:43   #1
ReneR
Welspapa
 
Benutzerbild von ReneR
 
Registriert seit: 17.06.2006
Beiträge: 131
Hallo newman

Es kann passieren - richtig - aber eine Frage hab ich trozdem noch.

Warum präsentierst du sogar einige deiner LH auch noch mit L46 zusammen in einem Becken?

Ist bei der Antwort von L80KR etwas untergegangen, bzw. bist du nicht drauf eingegangen. Sein Kopschütteln ist wohl durchaus berechtigt und es lässt mich momentan an deiner "Unabsichtlichkeit" zweifeln......

Gruß René
ReneR ist offline  
Alt 21.11.2011, 19:53   #2
Newman123
Babywels
 
Benutzerbild von Newman123
 
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 14
Das habe ich extra gemacht(L46 & LH).....weil mir schon klar war....was für eine Reaktion kommen würde!
Meinst du....die sind ansteckend?
Ich werde mich auch nicht rechtfertigen.....ES WAR KEINE ABSICHT!!
gruss Newman123

Geändert von Newman123 (21.11.2011 um 19:56 Uhr).
Newman123 ist offline  
Alt 21.11.2011, 20:02   #3
ReneR
Welspapa
 
Benutzerbild von ReneR
 
Registriert seit: 17.06.2006
Beiträge: 131
Wenig Argumente - viel Geschrei und provozieren kann ich mich selber.

Tschüss René
ReneR ist offline  
Alt 21.11.2011, 20:04   #4
michl11
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von michl11
 
Registriert seit: 07.07.2006
Ort: 97297 Waldbüttelbrunn
Beiträge: 1.051
Hallo,

also hier wird ja auf alles eingetreten was sich bewegt.Es ist nicht nur dieser Beitrag wo ich das meine Mannomann.

Ich bin sicher auch kein Freund von Hybriden,aber dann müsstet ihr alle mal schreien wenn ihr in die Datenbank schaut.

Oder trauen sich da manche nicht??

Gruß michl

PS.
Und ja mir gefallen die Tiere von Newman sogar echt super,das ist meine Meinung.

Und nein ich möchte keine haben,und werde meine Tiere alle im Artenbecken lassen das soetwas nicht vorkommt.
__________________
Viele Grüße
Michl

Nichts ist so wie es scheint
Email: michelerhardt1@arcor.de


michl11 ist offline  
Alt 21.11.2011, 20:16   #5
Newman123
Babywels
 
Benutzerbild von Newman123
 
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 14
Solange sie nicht Geschlechtsreif sind......lass ich die 4 Tiere mit im G-Becken
Wenn das überhaupt möglich ist!(ich glaube nicht...oder?)

gruss Newman123
Newman123 ist offline  
Alt 21.11.2011, 20:29   #6
Acanthicus
Junger Hupfer
 
Benutzerbild von Acanthicus
 
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
Hi,

Zitat:
Zitat von Newman123 Beitrag anzeigen
Wenn das überhaupt möglich ist!(ich glaube nicht...oder?)
die Frage verstehe ich nicht ganz. Ich rate dir auch davon ab, sie zusammen mit den H. zebra zu halten, es ist bekannt, dass Hybriden fertil sind. Wieso also das Risko noch eingehen? Somit werden weitere Hybriden provoziert, auch wenn die ersten unabischtlich waren.


lg der Daniel
__________________
"L-Welse" : Angehörige der Familie Loricariidae, also auch die ohne L-Nummer(n)!
Acanthicus ist offline  
Alt 21.11.2011, 20:36   #7
Newman123
Babywels
 
Benutzerbild von Newman123
 
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 14
Das kann ich natürlich ändern.....
gruss Newman123
Newman123 ist offline  
Thema geschlossen



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:11 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum