L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.11.2011, 10:18   #1
Alenquer
auf Bewährung
 
Benutzerbild von Alenquer
 
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 1.217
Hi Line

Zitat:
Zitat von Line Beitrag anzeigen
Ich halte es für ein Problem mit der Hygiene.
Ich habe sie seit 2003 gezüchtet. Eigentlich immer ohne Probleme. Das heisst 0 % Mopsköpfe.
Mehr als ein Jahr lang hatte ich mit Muschelkrebse zu kämpfen. Wasserqualität war mies.
Siehe da... 100 % Mopsköpfe. Das hat richtig weh getan.
Nachdem das Problem gelöst wurde, keine Mopsköpfe mehr.
Wenn ich weiter mutmaßen darf, was spricht dagegen das das Männchen bei der Brutpflege die Jungtiere/Eier mehr beansprucht als normal?
Heisst putzen und verteidigen vor den Muschelkrebsen?

Ich habe schon mal gesehen(bei Pseudacanthicus) wie "brutal" der Eiballen gegen die Wände der Höhle geschubst worden sind weil ein anderes Tier vor der Höhle war und auch hinein wollte.

Zitat:
, zum anderen wären nach der "Männchen"-Theorie auch mopsköpfige WF wahrscheinlich.
Die freie Wildbahn wird wohl nicht so beengt sein wie das Aquarium, oder?
Also mehr "Ruhe".

Zitat:
Die Frage in diesem Forum zu stellen habe mir selbst nicht zugetraut.
So schlimm ist es auch nicht wenn man sich länger kennt.
__________________
Gruß Volker

Zitat:Pitbull wächst nicht
Habe seit ca 1 nem jahr pitbull pleco 6 stück haben sich prächtig entwickelt doch einer ist klein geblieben es ist auch der schönste mit einem hellen tiger muster. Er verhält sich ganz normal frisst und hüpft rum doch er ist klein kann ich eas tun? ist das schlimm gehn defeckt?
Alenquer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2011, 10:33   #2
Line
L-Wels King
 
Benutzerbild von Line
 
Registriert seit: 22.08.2003
Ort: Buchs SG, Schweiz
Beiträge: 563
Hi Volker

Zitat:
Heisst putzen und verteidigen vor den Muschelkrebsen?

Das ist natürlich möglich und wahrscheinlich. Die Viecher sind gerne in die Höhlen gekrochen.

Da das Wasser eher eine Brühe war, hiel ich eher die mangelende Wasserqualität für verantwortlich.

Das Männchen muss ja immer und öfters sein Kram verteidigen - gegen Weibchen, andere Männchen usw usf. Zur alle Zeiten.
Dass das Problem so schlagartig aufgehört hat, war bemerkenswert.


Gruss
Line
Line ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2011, 12:06   #3
bigbadbraun
Gott des Gemetzels
 
Benutzerbild von bigbadbraun
 
Registriert seit: 21.02.2007
Ort: Fürth
Beiträge: 1.212
Hi Volker.
Zitat:
Zitat von Alenquer Beitrag anzeigen
Ich habe schon mal gesehen(bei Pseudacanthicus) wie "brutal" der Eiballen gegen die Wände der Höhle geschubst worden sind weil ein anderes Tier vor der Höhle war und auch hinein wollte.
Zitat:
Zitat von bigbadbraun Beitrag anzeigen
Dennoch bleibt dann die Frage warum gerade der Kopf nahezu immer Frontal deformiert wird und nichts anderes am Körper.
Zitat:
Zitat von Alenquer Beitrag anzeigen
Die freie Wildbahn wird wohl nicht so beengt sein wie das Aquarium, oder?
Also mehr "Ruhe".
Da hast Du 100%ig recht, dennoch wird es einen Grund haben warum die Welse in Höhlen brüten. Somit wären wirklich wilde Mopsköpfe sicher nicht die Regel, aber eben auch nicht auszuschließen. Und von einem wilden Mopskopf habe ich noch nie gehört...
Aber ich verstehe, dass das eine eher theoretische Möglichkeit ist. Ein Fänger bzw. Exporteur würde einen Mops wohl auch eher aussortieren. Somit vergessen wir zumindest mal die Argumentation über die wilden Möpse und konzentrieren uns wieder auf's eigentliche Thema

Grüße,

der brauni
__________________
bigbadbraun ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2011, 12:23   #4
Alenquer
auf Bewährung
 
Benutzerbild von Alenquer
 
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 1.217
Hi

Zitat:
Da hast Du 100%ig recht, dennoch wird es einen Grund haben warum die Welse in Höhlen brüten.
Ich weiss nur das sie in unseren Aquarien in Höhlen brüten, die Löcher der Wabenschilderwelse lasse ich mal aussen vor.

Wenn man sich in freier Natur tiefere höhlenähnliche Spalten/Steine vorstellt ist es mir logisch das es für das Männchen stressfreier ist, da auch die Größe des Habiats zu berücksichtigen wäre.

Zitat:
Dennoch bleibt dann die Frage warum gerade der Kopf nahezu immer Frontal deformiert wird und nichts anderes am Körper.
Weil der Kopf als erstes ausgebildet wird und oben aufliegt.
Flossenverstümmelungen gibt es auch.
__________________
Gruß Volker

Zitat:Pitbull wächst nicht
Habe seit ca 1 nem jahr pitbull pleco 6 stück haben sich prächtig entwickelt doch einer ist klein geblieben es ist auch der schönste mit einem hellen tiger muster. Er verhält sich ganz normal frisst und hüpft rum doch er ist klein kann ich eas tun? ist das schlimm gehn defeckt?

Geändert von Alenquer (23.11.2011 um 12:26 Uhr).
Alenquer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2011, 12:28   #5
Line
L-Wels King
 
Benutzerbild von Line
 
Registriert seit: 22.08.2003
Ort: Buchs SG, Schweiz
Beiträge: 563
Hi Volker

Wie erklärst du andere Deformationen, wie zB Flossendeformationen (bekannt bei L134), oder schiefe Köpfe (bekannt bei Sturisoma)?

Gruss
Line
Line ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Entstehung eines L 38 - Heimes Blup Einrichtung von Welsbecken 33 23.05.2011 20:01
Mopsköpfigkeit MAC Krankheiten 6 23.01.2007 22:46
Mopsköpfigkeit Fischermans Friend Loricariidae 12 01.11.2006 18:38
Die Bedeutung und Entstehung der L-Nummern ~~FISHWORLD~~ Loricariidae 0 10.10.2003 06:11


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:50 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum