![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#10 |
BSSW-Nord
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wittingen
Beiträge: 6.230
|
Hi
Ich denke nicht, dass es was mit einem mechanischen Einfluss zu tun hat. Davon sind alle Fische betroffen, nicht nur Welse. Bei Welsen fällt der Kopf nur schnell mal auf, da wir hier eher spezialisiert sind. Aber so etwas gibt es auch bei Barschen u.s.w. Ich hatte mal einen L. simillima WF mit Mopskopf. Die Höhlen-Theorie ist ja bei L. simillima und auch bei Sturis nicht einleuchtend. Ich schüttel keine L 46-Höhlen aus und trotzdem bekomme ich auch mal hin und wieder einen L 46-Mops. Das hier ist übrigens ein Jungtier von Volkers P. leopardus damals. ![]() ![]() Gruß Ralf
__________________
|
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Entstehung eines L 38 - Heimes | Blup | Einrichtung von Welsbecken | 33 | 23.05.2011 20:01 |
Mopsköpfigkeit | MAC | Krankheiten | 6 | 23.01.2007 22:46 |
Mopsköpfigkeit | Fischermans Friend | Loricariidae | 12 | 01.11.2006 18:38 |
Die Bedeutung und Entstehung der L-Nummern | ~~FISHWORLD~~ | Loricariidae | 0 | 10.10.2003 06:11 |