![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Lebensräume der Welse Alles zu den Lebensräumen unserer Welse. Wasserwerte, Beckengrößen, Besatzfragen, etc.
Hier könnt ihr auch Bilder eurer Welsbecken zeigen! |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#2 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 07.07.2006
Ort: 97297 Waldbüttelbrunn
Beiträge: 1.051
|
Hallo Christian,
ich ziehe manchmal bei mir bis zu 60 junge L134 von 3 cm in einen geteilten Becken von 80x40x30 cm auf. Das Becken ist in der mitte geteilt und mit 2 Lufthebern versehen.Dort bleiben die jungen bis sie eine größe von 5-5,5cm haben. Danach wandert die hälfte der jungwelse in ein 80x40x30 cm Becken.Dort werden sie auch rausgekäschert und ihren neuen Besitzern übergeben. Mache da halt Futterbedingt mehr Wasserwechsel als normal. Bisher hatte ich noch keine Probleme oder Ausfälle wegen der Besatzdichte. Beifische habe ich keine. Gruß michl |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Beckengröße 5 L134 | Rohga | Lebensräume der Welse | 4 | 11.05.2010 14:18 |
Beckengröße L 134 | WolfgangM | Lebensräume der Welse | 4 | 18.12.2008 13:16 |
geophagus ab welcher beckengröße? | sebastian.z | Aquaristik allgemein | 12 | 17.01.2007 21:15 |
Beckengröße für Spatelwelse | Torsten | Südamerika - sonstige Welse | 4 | 04.05.2003 22:19 |