![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Zucht Zucht von Welsen. Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#2 |
L-Wels King
Registriert seit: 27.05.2011
Ort: 45739
Beiträge: 550
|
Hallo,
ich halte meine Welse dauerhaft bei 29 Grad und gebe ihnen Futter im Überfluss. Jede woche wechsle ich ca 50%. Wenn ich einen Laichansatz erkenne, wechsle ich ca 70-80% mit deutlich kühlerem Wasser. Das hilft bei mir am besten.
__________________
Gruß Stefan _____________________________________ L144/L181/L240/Ancistrus sp. "Rio Paraguay"/Pseudacanthicus Leopardus |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wieder mal: Geschlechterbestimmung (L134) | fischis | Welcher Wels ist das? | 10 | 29.08.2011 16:29 |
Peckoltia compta L134 Fragen | Holli81 | Loricariidae | 17 | 25.12.2007 10:52 |
Fragen zum L134 | totti78 | Loricariidae | 11 | 26.08.2005 18:31 |
Fragen zum L134 | Derrick | Loricariidae | 16 | 14.08.2005 12:13 |
L 46 - wieder einmal die Frage der Fragen - Hypancistrus zebra / L046 | Briard | Loricariidae | 11 | 28.04.2004 09:53 |