L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Einrichtung von Welsbecken
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.11.2003, 16:12   #1
Majo
Wels
 
Registriert seit: 24.04.2003
Beiträge: 64
Hallo Micha,

ich kann nur sagen, dass meine Anubias (ich glaube, es sind nanas) im 250l Becken mit relativ wenig Licht (2x32W) in Bodennähe gar nicht gewachsen sind und sogar am Eingehen waren. Ich habe sie dann im 325l mit 4x36 W Röhren an Wurzeln gebunden, so dass sie der Oberfläche etwas näher kamen. Dort haben sie sich dann rasant vermehrt und bringen auch immer mal wieder ein paar Blüten. Ältere Blätter haben leider auch einen leichten Algenbewuchs. Düngung war kaum bis gar nicht; Wasserwerte: GH 8, KH 4, pH 7,0 ; Nitrat um 20mg/l, LW um die 400 µs/cm (im Anhang ein Bild aus der Zeit).
Dabei sind die Pflänzchen, die besonders viel Strömung abbekommen haben, bedeutet besser und schneller gewachsen, als die, die sich in ruhigeren Bereichen befunden haben.
Es sei noch erwähnt, dass ab und an eine dicke Wasserlinsenschicht das Licht ein wenig abgedunkelt hat. Das hatte aber anscheinend keine weiteren Einflüsse.

Dann machte sich leider die inzwischen stark vergrößerte Ancistren-Population über die Anubias her und machte aus einigen Blättern regelrechte Mosaike.
Gleichzeitig lösten sich die Wasserlinsen in Wohlgefallen auf und auch die Anubia fing an, zu kümmern. Nitratwert in der Zeit: ca 2 mg/l.
Nach einer "kleinen" Säuberungsaktion, bei der 15 Ancistren in allen Größen ein neues Zuhause beim Händler fanden :vsml: und einer nun vermehrt stattfindenen Düngung, vermehren sich die Wasserlinsen und auch die Anubias erholen sich wieder.

Meiner Meinung nach, brauch die Anubia schon relativ viel Licht und auch eine gewisse Nährstoffmenge. Da wohl aber eher auch nur die Spurenelemente (?), die ihr durch eine gute Wasserbewegung zugeführt werden.

Gruß,

Marion
__________________
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom. ;-)
Majo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:43 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum