L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Einrichtung von Welsbecken
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.01.2012, 13:19   #7
Bensaeras
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von Bensaeras
 
Registriert seit: 17.06.2006
Beiträge: 1.147
Hi,


Zitat:
Das halte ich für nicht richtig, ausführlich ist hier erklärt:
und ich halte jede Pauschalisierung in dem Sinne für nicht richtig. Schon Leonardo erforschte das Fließen von Wasser in Röhren und das Wirbeln in Wirbeln von Wasser. Man kann das Strömen von Wasser der Chaostheorie zuordnen (ich schreibe bewusst man kann, es mag vielleicht auch Personen geben die das anders sehen). Insbesondere in sehr komplexen Systemen (Bachläufen oder auch Aquarien). Kleine Änderungen können sehr große Auswirkungen haben die nicht vorhersehbar (und damit auch nicht berechenbar - aufgrund der unzähligen Wechselwirkungen) sind.

In meinen früheren Aquarien hatte ich tatsächlich den Auslauf auf der gegenüberliegenden Seite (man kann nun streiten, welches denn die gegenüberliegende Seite ist). Da der Fragesteller offensichtlich mit der Variante der Installation auf einer Seite nicht gut fährt, empfiehlt es sich hier, eben mal die Variante auf der gegenüberliegenden Seite auszuprobieren.
Auch kann man dann mal mit verschiedenen Ausströmwinkeln des Düsenrohrs spielen.

Ich relativiere somit meine Aussage: Es gibt kein Patentrezept. Was günstig oder ungünstig ist, ist Situations- und Kontextabhängig und es ist Aufgabe des "Betreibers" eine für ihn angemessene Situation zu erforschen.

Viele Grüße
Ben
__________________


Bensaeras ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Aussenfilter für 160 l aris-welt Aquaristik allgemein 6 16.05.2007 23:00
160 L AQ mit Unterschrank+ Aussenfilter HH sweety26 Privat: Verkauf/Tausch Zubehör 0 08.02.2006 19:46
Aussenfilter: JBL CristalProfi 250 Fischermans Friend Aquaristik allgemein 2 27.12.2005 18:49
Aussenfilter / Futterautomat baba Privat: Verkauf/Tausch Zubehör 0 24.06.2005 06:07
No Name Aussenfilter-was bringen sie ? Michael aus do OffTopic 41 13.02.2005 12:27


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:33 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum