L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.01.2012, 03:52   #1
olepaulsen
Jungwels
 
Registriert seit: 19.10.2011
Beiträge: 31
.

https://www.in.gov.br/visualiza/inde...alArquivos=112
olepaulsen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2012, 04:41   #2
Schelle
L-Wels
 
Benutzerbild von Schelle
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Bochum
Beiträge: 495
Dann hoffe ich das die Händler volle Becken haben wenn ich aus Afgh wieder da bin ... dann kann ich mein ganzes Geld gleich für Fische ausgeben.
__________________
Einen lieben gruß
Timo
Schelle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2012, 10:03   #3
Patrick.
Händler/Züchter
 
Benutzerbild von Patrick.
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Rednitzhembach
Beiträge: 44
Moin,

habe heute Nacht ebenfalls direkt aus Brasilien die Neuigkeiten erhalten.
Nur blöd das gerade Regenzeit ist und laut Exporteur wirds wohl noch mindestens bis Februar dauern bis auch was gefangen wurde.
Mir ist allerdings auch etwas doch recht negatives aufgefallen:
Bei den Ancistrus und Peckoltia wurde die komplette Gattungsfreigabe aufgehoben und die restlichen Arten geben kaum Möglichkeiten für wirklich Neues. Ich glaube Ingo hatte das vor geraumer Zeit schonmal in einem Artikel erwähnt. So kann zumindest ich zb. keine L309 mehr auf der Liste finden was wirklich schade wäre. Ebenso fehlen bei den Peckoltia zb. L140, L288 & L377 (der zwar ein Ancistomus ist, aber auch unter Hemiancistrus wie etwa L75 nicht zu finden ist.)
Am meisten bin ich jedenfalls auf die Preisentwicklung bei den Exporteuren gespannt. Die Kaktuswelse dürften jedenfalls nicht massiv billiger werden, da die Brasilianer auch nicht blöd sind und sicher das ein oder andere Mal die Preise für Schmuggeltiere auf diversen Stocklisten gesehen haben dürften.

EDIT: Gerade noch entdeckt das L354 drauf ist, sehr schön!
__________________
Gruß

Patrick

Geändert von Patrick. (05.01.2012 um 12:10 Uhr).
Patrick. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2012, 13:31   #4
Baron Ätzmolch
Ich glotz TV!
 
Registriert seit: 29.01.2004
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 885
Mahlzeit!

Wer nicht online im brasilianischen Bundesgesetzblatt (Diario Oficial da Uniao, DOU) rumblättern will, kann die neue Regelung inklusive komplettem Gesetzestext und neuer Positivliste (Anexo 1), bis die Webseite des IBAMA aktualisiert worden ist, in kompakter Form z.B. hier überschauen:

https://www.aquaa3.com/2012/01/instr...nisterial.html

Die neue Regelung mit neuer Positivliste tritt in Kraft am Tag der Veröffentlichung im DOU, und das war gestern, 04.01.2012.

--Michael
Baron Ätzmolch ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
gibt es bald wieder (fast) alle L-Welse aus Brasilien? KleinerWels Loricariidae 12 28.05.2011 21:13
Ibama hat Rochenexporte wieder frei gegeben Aquazoonas Aquaristik allgemein 4 28.10.2008 19:49
Buntbarsche mit L-welse???? welse cool Loricariidae 1 06.03.2007 05:21
Offizielle Liste der bedrohten Arten (Brasilien) Indina Lebensräume der Welse 34 19.12.2004 09:56
Fast alle welse tot (NO2) Juan Pablo Aquaristik allgemein 8 18.01.2004 05:53


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:16 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum