L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Einrichtung von Welsbecken
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.01.2012, 13:44   #1
firewriter46
L-Wels
 
Benutzerbild von firewriter46
 
Registriert seit: 17.12.2008
Beiträge: 347
Hallo,

Zitat:
Zitat von plattfisch Beitrag anzeigen
Ich glaube Volker hat recht. Es liegt an der Strömung.
Viel zu stark.1800 l die Stunde bei 400l Becken?
Ist meiner Meinung nach der falsche Filter.
...warum soll das schlecht sein? Ich betreibe alle meine Becken mit Pumpen von großer Leistungsfähigkeit. Meine 240l Becken hat eine Pumpe mit 1200l/h, meine Zuchtbecken arbeiten alle mit 600 l/h. Das ist ok und auch gut, insofern auch der Filter entsprechend groß ist und entsprechend geeignete Materialien verwendet. Für ein Welsbecken (ja nach Art und Vorkommen) kann meiner Meinung nach die Pumpe nicht stark genug sein. Es muss ordentlich Strömung ins Becken und das Wasser auch ordentlich vermischt werden.

Wenn du eine geringere Leistung verwendest ist das keine wirkliche Lösung. Damit bekämpfst du nicht die Ursache. Die Schwebeteilchen hast du auch noch. Nur schweben die nicht mehr sondern sinken nach unten in den Bodengrund ein. Eine Lösung ist das nicht. Die Schwebeteilchen müssen raus. Und wenn ausreichend Bewegung im Becken ist, sollte sie auch angezogen werden. Wenn sie nach Tagen oder Wochen weiterhin im Becken sind, musst du dem auf den Grund gehen, woher sie kommen (im Falle sie werden kontinuierlich freigesetzt) bzw. sehen, ob deine Filter zu grob sind und die Schwebeteilchen nicht ausreichend zurückgehalten werden.
__________________
MFG,
Firewriter46
Enrico
firewriter46 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Aussenfilter für 160 l aris-welt Aquaristik allgemein 6 17.05.2007 00:00
160 L AQ mit Unterschrank+ Aussenfilter HH sweety26 Privat: Verkauf/Tausch Zubehör 0 08.02.2006 20:46
Aussenfilter: JBL CristalProfi 250 Fischermans Friend Aquaristik allgemein 2 27.12.2005 19:49
Aussenfilter / Futterautomat baba Privat: Verkauf/Tausch Zubehör 0 24.06.2005 07:07
No Name Aussenfilter-was bringen sie ? Michael aus do OffTopic 41 13.02.2005 13:27


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:19 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum