![]() |
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
| Zucht Zucht von Welsen. Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank. |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
|
|
#1 |
|
Babywels
Registriert seit: 08.01.2012
Ort: Berlin 13156
Beiträge: 24
|
Herzlichen Glückwunsch zu deinem nachwuchs , freut mich das es mal wieder einer geschafft hat
![]() bin neugierig wie es weiter geht , vielleicht hast du ja mal langeweile , würde mich sehr interessieren wie dein Becken aussieht... lg Baba |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Welspapa
Registriert seit: 29.10.2010
Beiträge: 125
|
Glückwunsch Marcus,
Fotos von Deinem becken würden mich auch interessieren ![]() Wenn Du willst kannst Du jetzt auch die anderen Nachzuchten in den EHK übernehmen. Fressfeinde haben sie ja in dem Becken nicht, sie würden halt nur schneller wachsen. Viele Grüße Matthias |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Babywels
Registriert seit: 18.02.2009
Beiträge: 24
|
Hallo,
danke für die Glückwünsche. Hier ein paar Daten, Leitungswasser (GH 14) Temp. 30°C WW je nach Fütterung alle 1-2 Wochen 30-80% PH-Wert mit Torfgranulat auf 6,9 gesenkt Filterung über 2 Matten 5x10x28 cm, dahinter eine Powerhaed 1200 l/h 15 Watt Beleuchtung Fütterung Trocken-Flocken und Granulatfutter sowie Frostfutter. Frostfutter erst wieder seit ca. 10 Wochen, da ich vorher ca. 1/2 Jahr keine Lagermöglichkeit hatte. Fotos dauern noch etwas.(Sorry) Gruß Marcus |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Babywels
Registriert seit: 18.02.2009
Beiträge: 24
|
Hallo,
habe vorgestern die ersten 3 Freischwimmer im Elternbecken entdeckt. Ich werde sie auch dort belassen,um die möglicherweise unterschiedliche Entwicklung zu sehen. Das Männchen fächelt immernoch! So wie es aussieht fressen die Kleinen Cyclops und Staubfutter. Gruß Marcus |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Babywels
Registriert seit: 18.02.2009
Beiträge: 24
|
Hallo,
hier ein erstes Bild meines 134er Beckens, mit viel Fantasie kann man einen Freischwimmer zwischen der 2. und 3. Röhre von links erkennen. Kann leider nur ein Bild pro Antwort senden, Weitere folgen. Kann mir vielleicht jemand helfen und sagen wie das geht mehrere Bilder zu senden? Gruß Marcus Geändert von Marcus Maier (24.01.2012 um 16:08 Uhr). |
|
|
|
|
|
#6 | |
|
L-Wels Gott
Registriert seit: 17.06.2006
Beiträge: 1.147
|
Hi,
Zitat:
Viele Grüße Ben
__________________
|
|
|
|
|
|
|
#7 |
|
Babywels
Registriert seit: 18.02.2009
Beiträge: 24
|
Hallo Alex,
dies ist keine Rückwand,habe einfach das Becken auf der Rückseite blau gestrichen. Die beiden anderen Bilder des Beckens gibts unter Images. Gruß Marcus |
|
|
|
![]() |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| L134er, wird das zum Problem? | Robin | Loricariidae | 25 | 08.09.2006 23:29 |
| wien: suche 134er und Wei | Christine | Suche | 0 | 12.09.2005 13:13 |
| 134er und pseudohemiodon ?? | ocherlennet | Lebensräume der Welse | 3 | 01.07.2005 18:24 |
| 134er Becken. | Freak | Einrichtung von Welsbecken | 16 | 28.12.2004 11:35 |
| Bin ich ein 134er? | Fleckchen | Welcher Wels ist das? | 15 | 26.08.2004 22:37 |