![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Welspapa
Registriert seit: 04.03.2009
Beiträge: 120
|
Hi Ben,
du hast somit recht das man die Faunenverfälschung nicht vermeiden kann, aber ich gehe mal davon aus das zusätzlich der Schutz vor Krankheiten und/oder Parasiten die auf oder in den WF lauern nicht ins Land geholt werden sollen. Gruß Sascha |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 17.06.2006
Beiträge: 1.147
|
Hi Sascha,
stimmt, zum Schutz davor ergibt die Regelung Sinn. Viele Grüße Ben
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wildfänge oder Nachzuchten, womit vermehrt man leichter ? | fischfreund22 | Aquaristik allgemein | 3 | 13.02.2011 16:05 |
Wildfänge und Nachzuchten in ein Becken? | Timo11 | Lebensräume der Welse | 2 | 04.02.2009 11:33 |
L204 Wildfänge und L333 Wildfänge | Leopoldi | Privat: Tiere abzugeben | 0 | 25.09.2006 12:00 |
Nachzuchten von Ingo Seidel in Berlin, Garbsen oder Bremer Raum | andi | Privat: Tiere abzugeben | 0 | 11.02.2005 00:46 |