L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Welcher Wels ist das?
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.01.2012, 15:02   #21
Bully1974
Wels
 
Benutzerbild von Bully1974
 
Registriert seit: 01.03.2009
Ort: Niedersachsen/ Colnrade
Beiträge: 80
Hallo Leute,
dieses Thema "Wurmlinien" ist ja nicht neu. Ich gehöre hier ja nicht zu den Experten, aber im Prinzip können wir doch fast alle Wurmlinien-Hypancistrus zusammen fassen. Ob L66, L270, L333, L340, L399, L400.....keiner kann sie wirklich auseinander halten, oder doch? Wer hier kann ausschließen F3 oder F4 der oben genannten Arten zu besitzen und das es sich dabei um keine Hybriden handelt?


Oh man....ich hoffe ich werde jetzt nicht gesteinigt! Lach

Lg.
Sven
__________________
Bully1974 ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wo ist der erkennbare Unterschied Sturiaureum Loricariidae 0 02.02.2010 19:43
Unterschied zw. L66 und L333? Hagrid Welcher Wels ist das? 3 19.10.2006 17:02
Unterschied L066 & L333 DiskusDirk Loricariidae 7 13.03.2006 09:18
Unterschied L 109 zu L 94/L123 Nico A. Welcher Wels ist das? 0 07.03.2005 21:01
Unterschied Lda33 Zu L248 Michael aus do Loricariidae 2 05.12.2003 04:09


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:39 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum