![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#7 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 17.06.2006
Beiträge: 1.147
|
Hi,
man sollte vielleicht noch anmerken, dass man immer wieder von dem "rüpelhaften" Verhalten von Leporinus und auch Anostomus Arten hört. Ob man das auf alle Arten verallgemeinern kann, weiß ich nicht. Anostomus können nach einigen Erfahrungen (ich habe selbst schon beobachtet, wie A. ternetzi immer wieder an den Flossen von vergesellschafteten Corydoras zupfte) regelrechte "Schmeißfliegen" sein. Die Gefahr besteht vorallem für ruhige Fische - weniger für ständig umherschwimmende Salmler. Wahrscheinlich gehen die aber nicht an Harnischwelse - das machen ja viele Fischarten nicht die sonst andere gerne einmal ärgern. Anostomus und Leporinus Arten haben zweifelsohne ihren besonderen Reiz. Artenbecken könnten aber evtl. für diese Fische die bessere Wahl sein. Viele Grüße Ben
__________________
|
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Brunnenwasser fürs Aquarium | meinereiner | Aquaristik allgemein | 6 | 01.03.2009 20:03 |
Lianen als Deko fürs Aquarium? | Schuppie | Aquaristik allgemein | 2 | 15.05.2008 23:04 |
Raubwelse fürs 100cm AQ | iQbEaSte | Sonstige Welse - Restliche Welt | 9 | 14.04.2007 11:03 |