![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#3 |
Jungwels
Registriert seit: 13.08.2011
Beiträge: 34
|
Hallo Christoph,
vielen Dank für deine Antwort und für das grüne Licht. Wir haben 1 L165, 2 Liposarcus pardalis, 2 L333, 2 L448 und 2 Antennenwelse. Sind eigentlich bei einer Beckengröße von 200x60x60 alle Skalare geeignet? Und wieviel würdest du für eine Gruppe empfehlen? Viele Grüße, Nadine
__________________
Viele Grüße, Nadine |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
ein paar kleine Welse in einem noch kleineren Becken | Schelle | OffTopic | 4 | 02.08.2011 16:23 |
Peckoltia compta L134 und L260 in einem Becken!? | Cheyenne2002 | Loricariidae | 7 | 05.04.2009 10:05 |
Zu viele und verschiedene L-Welse in einem Becken? | Timo11 | Lebensräume der Welse | 16 | 23.01.2009 16:13 |
L 90; 2x L 177 in einem Becken?! | huskyzander | Lebensräume der Welse | 7 | 10.01.2008 20:26 |
Welse In Einem Becken | juli2000 | Einrichtung von Welsbecken | 25 | 21.12.2003 21:42 |