![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 | ||
Beiträge: n/a
|
Zitat:
Mein Filter heißt HMF ![]() Vermutlich würd ich mehr Zeit damit verbringen, einen ansaugbaren Mulm zu suchen als ihn abzusaugen, da ist fast nix.... :bhä: Und das bei "scharfen" Besatz: 7 Kirschflecksalmler, 6 Corys, 4 L134, 1 T.elliotti, 4 Otos auf 80*40*50 und "guter" Fütterung, siehe andere threads... :vsml: Aber Wasserwechseln, das muß ich alle 14 Tage, sonst wachsen mir die Algen die Bude dicht...für mich ein Zeichen, daß da sehr viel umgesetzt, sprich mineralisert wird. ![]() Zum Thema Sand im Becken und Mulm im becken müssen wir dann wohl auch mal wieder den Hinweis auf Olaf Deters Seite bringen.... immer wieder gern zitiert und doch wieder vergessen... :spze: |
||
![]() |