L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Welcher Wels ist das?
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.04.2012, 06:14   #11
Borbi
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von Borbi
 
Registriert seit: 27.03.2005
Ort: Erie, CO USA
Beiträge: 1.273
Moin,

Zitat:
Ich hatte in die Richtung Pseudancistrus getippt
..deswegen hatte ich nach Odontoden am Schnauzenrand gefragt..

Gruß,
Sandor
__________________
"What gets us into trouble is not what we don´t know.
It´s what we know for sure that just ain´t so."
--Mark Twain
Borbi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2012, 06:59   #12
Alenquer
auf Bewährung
 
Benutzerbild von Alenquer
 
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 1.217
Zitat:
Zitat von L172 Beitrag anzeigen
Guyanancistrus sollte als ex Lasiancistrus abspreizbare Odontoden haben, oder?
Ich spreiz dir alle ab.
Zitat:
Zitat von L172 Beitrag anzeigen
@Volker: Ohne Leine haut der mir immer ab ;-)
Weningstens braucht der keinen Maulkorb.

Leichenbestimmung ist doof.
__________________
Gruß Volker

Zitat:Pitbull wächst nicht
Habe seit ca 1 nem jahr pitbull pleco 6 stück haben sich prächtig entwickelt doch einer ist klein geblieben es ist auch der schönste mit einem hellen tiger muster. Er verhält sich ganz normal frisst und hüpft rum doch er ist klein kann ich eas tun? ist das schlimm gehn defeckt?
Alenquer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2012, 08:38   #13
Fischray
BSSW-Nord
 
Benutzerbild von Fischray
 
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wittingen
Beiträge: 6.230
Hi Christian

Beim Betrachten des Schnauzenrandes wäre ich jetzt nicht auf
Pseudancistrus gekommen.
Da hätte ich mehr Odontoden erwartet.

Welche Größe hat das Exemplar denn?
Kann man in Natura irgend welche Reste einer Musterung
noch erkennen?

Gruß Ralf
__________________
Fischray ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2012, 11:19   #14
Acanthicus
Junger Hupfer
 
Benutzerbild von Acanthicus
 
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
Hi,

Pseudancistrus passt schon sehr gut. Bezahnung, hoher Schwanzstiel, breiter Kopf und Odontoden am Schnauzenrand. Eine deutliche Ausprägung dieser ist nicht bei allen Exemplaren zu erkennen. Womöglich ist es ein Weibchen oder ein noch junges Männchen.

Christian, hast du ein Foto von der Analregion?

Dolichancistrus und Cordylancistrus sind beide sehr unwahrscheinlich.


lg Daniel
__________________
"L-Welse" : Angehörige der Familie Loricariidae, also auch die ohne L-Nummer(n)!
Acanthicus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2012, 13:52   #15
L172
Cascudo
 
Benutzerbild von L172
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 3.001
Hi!

Das größte Tier hat 13 cm TL.
Außer einem dünnen hellen Saum an der C erkennt man nichts an Musterung...

Warum Imageshack meine Nahaufnahme des Kiemendeckels gelöscht hat, weiß ich nicht, liefere aber gleich noch mehr Fotos.

Hemiancistrus kann man getrost ausschließen, da stimmt ihr mir zu, oder?

Grüße,
Christian
__________________
Datenbank Datenbank Datenbank Datenbank Datenbank

Geändert von L172 (18.04.2012 um 13:55 Uhr).
L172 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2012, 14:06   #16
L172
Cascudo
 
Benutzerbild von L172
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 3.001
Next try:




Grüße,
Christian
__________________
Datenbank Datenbank Datenbank Datenbank Datenbank
L172 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2012, 14:14   #17
Borbi
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von Borbi
 
Registriert seit: 27.03.2005
Ort: Erie, CO USA
Beiträge: 1.273
Moin Christian,

..also zumindest mal Hemiancistrus sensu stricto. "H." annectens, "H." landoni und "H." chlorosticus-Gruppen fallen IMHO auch aus.
Was da sonst so alles drunter verstanden wird, verändert sich ja ständig....

Ich neige aber weiter zu Pseudancistrus.

Gruß,
Sandor
__________________
"What gets us into trouble is not what we don´t know.
It´s what we know for sure that just ain´t so."
--Mark Twain
Borbi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:39 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum