![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Welspapa
Registriert seit: 17.12.2011
Beiträge: 101
|
Und das was ist das
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
L-Wels King
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Hamminkeln
Beiträge: 677
|
Hi,
ist auf jeden Fall ein Pseudoacanthicus Welcher genau kann ich leider nicht sagen. Ich würde aber L114 tippen. Grüße Nils |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
L-Wels
Registriert seit: 10.05.2011
Ort: 96450 Coburg
Beiträge: 223
|
Eindeutig pseudacanthicus sp. L114
__________________
Grüße Robert |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Junger Hupfer
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
|
Hi,
- das "o". Aber du liegst richtig mit L 114. Ist ein Pseudacanthicus sp. "L 114": Datenbankbeschreibung lg der Daniel Geändert von Acanthicus (20.04.2012 um 18:45 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Welspapa
Registriert seit: 17.12.2011
Beiträge: 101
|
Danke, ob Weiblein oder Mänlein kann man jetzt noch nicht erkennen , oder
LG Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Junger Hupfer
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
|
Hi Thomas,
nein, dafür ist das Bild nicht optimal und das Tier sieht auch noch recht jung aus. lg Daniel |
![]() |
![]() |